In der Zwischenzeit wurde ein Prüfbericht veröffentlicht, um den Fud zu entfernen, den Charles durch das ICO veruntreut hat. @masatoalexander wer mit diesem FUD begonnen hat, muss rechtlich zur Verantwortung gezogen werden... Er versuchte, mir zu vermitteln, indem er mir eine separate DM schickte... Er ist ein großartiger Mensch.
Zusammenfassung des Ermittlungsberichts - Öffentliche Anschuldigungen sind unbegründet: Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass alle wesentlichen Anschuldigungen (dass Insider ADA gestohlen haben, unzulässige Verkaufstaktiken angewendet wurden, Gutscheine während der Upgrades gelöscht oder Schlüssel verloren gingen oder die Illegalität der Übertragung von ADA an CDH) durch keine Beweise gestützt werden. - Die meisten Gutscheine wurden ordnungsgemäß eingelöst: Über 99 % der ausgegebenen Gutscheine – die 99,7 % der ADA repräsentieren – wurden erfolgreich durch On-Chain- und Off-Chain-Prozesse eingelöst. - Aufsicht über Verkauf und Marketing: Es waren Schutzmaßnahmen während der anfänglichen Verkäufe vorhanden, um irreführendes Marketing zu verhindern, und viele Vertriebspartner, die gegen die Regeln verstießen, wurden suspendiert oder entlassen. - Keine Ausbeutung älterer Menschen: Nur etwa 6 % der Teilnehmer waren über 65 Jahre alt, und ihnen wurden Rückerstattungen angeboten. - Klarstellung der Einlösecodes: Gutscheine enthielten "Einlösecodes", nicht private Schlüssel; die Verwirrung entstand durch Fehlübersetzungen. - Verwendung von nicht eingelöstem ADA: Ein Teil des verbleibenden ADA wurde in einen Trust (CDH) übertragen und zur Unterstützung von Intersect und dem breiteren Ökosystem verwendet, mit transparenter Buchführung und dokumentierten Verfahren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine Beweise für Betrug oder Fehlverhalten von Input Output oder verwandten Unternehmen im Umgang mit dem Gutscheinprogramm und dem nicht eingelösten ADA gibt; der Prozess wurde transparent durchgeführt.
Original anzeigen
7.068
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.