Erweiterte Analyse des Starknet-Ausfallereignisses · Während des Ausfalls liefen die Transaktionen normal, aber die Benutzer erlebten signifikante Verzögerungen bei Einzahlungen und Abhebungen · Es wurden über 150.000 Abrechnungsereignisse angesammelt, die nach der Wiederherstellung erfolgreich abgerechnet wurden · In Zukunft wird eine Zusammenarbeit mit @StarkWareLtd und @rhinofi angestrebt, um Logik zu implementieren, die Einzahlungen und Abhebungen unabhängig von Ausfällen verarbeitet.
Gestern, zwischen 2:20 Uhr UTC und 14:00 Uhr UTC, hatte @Starknet Ausfallzeiten. Dies diente als einer der ersten großen Stresstests für die Abwicklungslogik von @extendedapp. Ich lasse @StarkWareLtd ihren Vorfallbericht teilen und konzentriere mich nur auf die Auswirkungen auf @extendedapp. Während dieser Ausfallzeiten: 1. Der erweiterte Handel blieb vollständig funktionsfähig, ohne Unterbrechungen, obwohl die Benutzer erhebliche Verzögerungen bei Einzahlungen und Abhebungen erlebten. 2. Extended sammelte einen Abwicklungsstau von über 150.000 Ereignissen, die erfolgreich ohne einen einzigen Fehler abgewickelt wurden, sobald Starknet wieder online war. In Zukunft werden wir zusammen mit @StarkWareLtd und @rhinofi Logik implementieren, um Einzahlungen und Abhebungen auch im Falle von Starknet-Ausfällen zu verarbeiten. Es ist auch erwähnenswert, dass mit dem neuesten Netzwerk-Upgrade von Starknet, das von vielen Benutzern aufgrund der Ausfallzeiten verpasst wurde, das Netzwerk seinen Sequencer dezentralisiert hat und somit der erste dezentrale ZK-Rollup wurde. Dieser Meilenstein ermöglicht es Extended weiter, eine vertrauenslose Börse aufzubauen, bei der weder der Börsenbetreiber noch die Netzwerkbetreiber auf Benutzerfonds zugreifen oder betrügerische oder falsche Transaktionen abwickeln können.
Original anzeigen
2.554
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.