Es ist ein Wettlauf, um zu sehen, wer der Erste ist, der das globale Finanzsystem stört. @vladtenev @RobinhoodApp konkurrierten früher mit anderen Brokerage-Plattformen, aber im letzten Jahr hatten sie einen monumentalen Strategiewechsel: Bargeld-ATM / AI-Investmentberater / ihre eigene Blockchain + tokenisierte Aktien. Sie wollen nicht mehr um Brokerage-Geschäfte konkurrieren, sie wollen die aktuellen Finanzstrukturen stören. Das Gleiche gilt für @RevolutApp — als Neobank zu konkurrieren, war nicht genug, und sie geben Vollgas, um zu innovieren und ihre bestehende Nutzerbasis zu nutzen, um neue Finanzsysteme aufzubauen. @krakenfx und @coinbase sind reine Krypto-Unternehmen, die den Aktienmarkt über tokenisierte Aktien angreifen — sie bewegen sich von einem kleineren Krypto-Markt zu größeren Märkten, von Krediten über Aktien bis hin zu Abwicklungen usw. Ich freue mich sehr über diese Entwicklung und es ist spannend, all die kommenden Anwendungsfälle zu beobachten. Persönlich, da...
So sollte die finanzielle Infrastruktur aussehen. Wir haben @xStocksFi auf Ethereum gestartet. Nicht, weil es trendy war, sondern weil es unvermeidlich war. Echte Aktien. Onchain. Vollständig gedeckt. Selbstverwahrt. Global verfügbar. Integriert in die Architektur von morgen. Ich habe darüber vor einigen Tagen in KekSpace gesprochen. Das Bild unten ist keine Metapher. Es ist eine Erinnerung daran, dass das, was heute wie ein Spiel aussieht, morgen das System antreiben wird. Die Idee Die meisten Menschen realisieren es immer noch nicht, aber tokenisierte Aktien werden ein grundlegendes Element des nächsten Finanzsystems werden. So wie Stablecoins der erste Dominostein waren, sind reale Vermögenswerte wie Aktien die zweite Welle. Aber nur, wenn sie richtig umgesetzt werden. Das bedeutet, sie müssen genehmigungsfrei sein. Sie müssen programmierbar sein. Sie müssen überall und für jeden verfügbar sein, ohne dass ein traditionelles Brokerage-Konto oder eine Wohnsitzprüfung...

4.191
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.