@MorphLayer hat sich als hybrides L2 spezialisiert auf Verbrauchszahlungen etabliert, indem es BGB als seinen nativen Token durch eine strategische Partnerschaft mit Bitget angenommen hat, die im Oktober 2024 ihr Mainnet starten wird. @Bantr_fun Mit einer starken Nutzerbasis von 120 Millionen Bitget-Nutzern und der Verbrennung von 220 Millionen BGB aus 440 Millionen (ca. 1 Milliarde USD) zielt es darauf ab, ein differenziertes PayFi-Ökosystem im Vergleich zu bestehenden DeFi-zentrierten L2s aufzubauen. Die Funktionen umfassen: - Ultra-niedrige Gebühren 0,001 gwei L2 Basisgebühr, vergleichbar mit Optimism - Hybrides Sicherheitsmodell 48-Stunden-Anfechtungsfrist und optionale ZK-Proof-Generierung - SP1 zkEVM-Implementierung Ein-Runden-Fehlernachweis unter Verwendung des Proof-Systems von Succinct - Dezentralisierungsplan Tendermint-Konsens und BLS-Signaturen sollen nach dem Petra-Upgrade eingeführt werden Und mehr. Morph Layer präsentiert ein neues Modell für die Einführung von...
Original anzeigen6.784
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.