Plattformen wie Solana und andere neuere Coins haben bereits die physischen TPS-Grenzen einer einzelnen Kette überwunden. Die Lösung besteht darin, horizontal zu skalieren. Aber das ist aus mehreren Gründen nicht einfach, insbesondere weil eine Kette immer mit der Hauptkette interferiert und sie ausbremst. Avalanche hat dieses Problem gelöst. Du kannst jede Kette als $AVAX L1 betreiben und sie arbeiten alle parallel, ohne sich gegenseitig zu stören. Validatoren wählen aus, welche sie validieren möchten. Sogar die Hauptnetz-Avalanche-Ketten (X, P und C) laufen unabhängig, ohne sich gegenseitig zu verlangsamen. Avalanche ist nicht Ethereum, es ist eine Plattform, um andere Plattformen zu betreiben und hat eine Ethereum-Implementierung darin als Demo, was es tun kann. Die Avalanche Ethereum-Implementierung wird C-Kette genannt. Diese Kette läuft unabhängig von den P- und X-Ketten. So wie in dieser Analogie, wo Prozessoren ihre physikalische Grenze erreicht haben und dann horizontal...
Wir hatten viele Jahre lang Einzelkern-CPUs, wobei jeder Hersteller versuchte, die Grenzen der Physik zu verschieben, und letztendlich erreichten sie einen maximalen Durchsatz, den das Silikon bewältigen konnte. Die Lösung: parallele Verarbeitung, mehrere Kerne, die innerhalb eines Systems miteinander verbunden sind und alle gleichzeitig an derselben Aufgabe oder an verschiedenen Aufgaben arbeiten. Avalanche ist ein Universum von miteinander verbundenen EVM-kompatiblen L1s, die alle hohe TPS, niedrige Gebühren und sofortige Endgültigkeit bieten. $AVAX ebnet den Weg für die Zukunft der Blockchain-Architektur.
Original anzeigen
11.225
22
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.