🛒Preisschwindel an der Selbstbedienungskasse im Supermarkt Praktische Tipps​ 【3 alltägliche Fallen, die den unsichtbaren Problemen in DeFi entsprechen, @LABtrade_ hilft dir dabei!】​ ❌ Falle 1: Supermarkt-Snacks mit Rabattpreis von 5,9 Yuan, an der Selbstbedienungskasse wird 6,9 Yuan angezeigt — Intransparente Informationen, falsche Freude​ 👉 Alltagslösung: Jetzt verwenden Supermärkte ein Echtzeit-Preissystem, das die Preise beim Bezahlen automatisch anpasst​ 👉 DeFi Vergleich: Slippage und MEV sind unsichtbar, erst nach der Bestellung merkt man, dass man verloren hat​ 👉 LAB Lösung: Intelligente Auftragsweiterleitung + MEV-Schutz, wie bei Echtzeit-Preisschildern, im Voraus den optimalen Weg berechnen und unsichtbare Kosten abblocken​ ❌ Falle 2: Milch, Brot, Obst gekauft, beim Selbstscannen wird ein Artikel nicht erfasst, nachträgliches Scannen ist super umständlich — Unordnung bei der Verwaltung mehrerer Artikel​ 👉 Alltagslösung: Neue Kassensysteme können Artikel in großen...
Original anzeigen
24.032
64
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.