Die Geschichte ist immer erstaunlich ähnlich: Das frühe Internet verabschiedete sich mit dem Aufkommen des Domain-Systems von der Ära der IP-Adressen, und heute durchläuft Web3 denselben Evolutionsprozess. Aktuelle Nutzer müssen sich immer noch mit dem mühsamen Kopieren und Einfügen von Wallet-Adressen auseinandersetzen, was zu einer offensichtlichen Hürde für die Entwicklung der Branche geworden ist. @SpaceIDProtocol bringt durch den Aufbau eines dezentralen Identitätsprotokolls menschenlesbare Domains, Cross-Chain-Interoperabilität und eine intuitive Sicherheitsverwaltungserfahrung in Web3. Das ist nicht nur eine technische Optimierung, sondern ein grundlegender Wandel im Interaktionsparadigma. Mit der Reifung solcher Lösungen hat Web3 das Potenzial, ein umfassendes Upgrade von der Infrastruktur bis zur Benutzererfahrung zu realisieren und den nächsten Wachstumszyklus einzuleiten. #Starboard ist eine von @Galxe eingeführte Inhaltsanreizliste, die in Echtzeit aktualisiert wird....

18.807
37
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.