Der Abwärtstrendkanal von BTC steht kurz vor dem Durchbruch, aber es fehlt noch ein kleines Stück... Diese Situation ist etwas peinlich, denn für diejenigen, die den Standardkanal verwenden, hat er tatsächlich durchbrochen, aber für mich, der gerne einen ±0,25 Erweiterungskanal hinzufügt, kann die Möglichkeit eines falschen Durchbruchs nicht ausgeschlossen werden... Die US-Märkte sind gestern ständig gefallen, BTC ist gegen den Trend gestiegen, es fühlt sich wirklich ein bisschen so an wie während des Zollkriegs, als Geld im Voraus in den Spotmarkt investiert wurde... Deshalb neige ich dazu, hier einen bestätigten Durchbruch zu erwarten.
BTC hat in der Preisspanne von 107k~108k dreimal nach unten getestet, ohne dass es zu einer Liquidation der Long-Positionen kam, und hat dann begonnen, einige Short-Positionen zu liquidieren... Meiner Meinung nach ist das ein Zeichen dafür, dass es im Spotmarkt jemanden gibt, der den Boden stützt. Was das Ziel betrifft, so ist es nichts anderes, als die große Menge an Short-Liquidität zu sehen, die sich oben ansammelt. Ursprünglich wollte man nicht eingreifen, aber je mehr man es nährt, desto fetter wird es, und man muss eingreifen... In einem Markt mit häufigen Futures-Handelsaktivitäten erfordert das Auftreten eines Trendmarktes, dass die Futures-Liquidität erschöpft wird. Wenn große Kapitalgeber kaufen wollen, müssen die Futures-Longs völlig verzweifelt sein, während die Spot-Longs bei niedrigen Preisen aussteigen, sonst gibt es keinen Gegenpart. Ebenso, wenn große Kapitalgeber verkaufen wollen, müssen die Futures-Shorts vollständig verschwinden, während die Spot-Longs bei hohen Preisen einsteigen... Spot-Pump, Futures-Short, Spot-Dump, Futures-Gewinn, diese Spielweise ist tatsächlich ein gängiges Mittel der Market Maker. Daher, wenn wir uns die aktuelle Phase von BTC ansehen, und das endgültige Ziel des großen Kapitals der Verkauf ist, könnten wir sehr wahrscheinlich einen unerklärlichen Pump im Markt sehen, der direkt die 12w durchbricht, und dann nach ein paar Tagen langsam wieder fällt, bis neue Tiefststände erreicht werden... Extrem betrachtet, wenn es diesen Markt ohne Futures gäbe, könnte er möglicherweise nie zu diesem Preisniveau gelangen. Short-Positionen verlieren Geld, was dem Kauf zu hohen Preisen gleichkommt, und Long-Positionen verlieren Geld, was dem Verkauf zu niedrigen Preisen gleichkommt. In einem Bullenmarkt sind die Spot-Longs die Hauptakteure, während die Futures-Shorts oft die zweitgrößte Beitragsgruppe sind.
Original anzeigen
109.617
87
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.