solayer_labs hat die "InfiniSVM Speed Sprint Week 2" angekündigt, die sBridge hervorhebt, eine Interoperabilitätslösung für die Solana Virtual Machine (SVM) Blockchain, die darauf abzielt, die Verbindung zwischen den Ketten durch Echtzeit-Bridging und auf Nachweisen basierender Sicherheit zu verbessern. sBridge wurde als native Interoperabilität für das SVM-Netzwerk konzipiert, behält die Leistung auf Kettenebene bei und ermöglicht einen direkten Fluss von Liquidität, was für das wachsende SVM-Ökosystem von entscheidender Bedeutung ist, da es die Herausforderungen effizienter und sicherer Cross-Chain-Transaktionen angeht. Diese Entwicklung ist Teil eines breiteren Trends in der Kryptowährungsbranche, der darauf abzielt, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu verbessern, wie die kürzliche Einführung von sBridge zeigt, die möglicherweise die Marktdynamik und die Akzeptanz der SVM-Grundprojekte beeinflussen könnte. @solayer_labs #BuiltonSolayer $LAYER
Original anzeigen
11.167
75
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.