Gerade hat Chainlink eine Zusammenarbeit mit dem AI-Projekt @PublicAI_ angekündigt, das seit den frühen Tagen von Solana unterstützt wird. Dieses Projekt hat eine doppelte Investition von der Solana-Stiftung und der NEAR-Stiftung (Shard-Transformation in AI) erhalten und 12 Millionen gesammelt. Gestern wurde offiziell ein Rückkauf angekündigt; mit so viel Geld sollte es nicht nur bei einem Alpha bleiben. NEAR hat mit Rhea ein Splitting-Projekt gestartet, das so ein Projekt hervorgebracht hat. PublicAI kann nicht gesplittet werden, sie müssen sich nur selbst verbessern. Grundsätzlich ist es nicht wie die AI-Agenten, die überall auf BSC zu finden sind; es tendiert eher in Richtung Sahara. Das AI-Produkt wurde seit drei Jahren entwickelt, und die tatsächlichen Einnahmequellen stammen aus den Dienstleistungen, die Daten für Unternehmen bieten. Daher kann man sich positionieren; zumindest ist die Quote so, dass man jetzt nicht aus der Finanzierung aussteigen kann.
🏗️ Chainlink Build 🏗️ @PublicAI_ tritt Chainlink Build bei, um verbesserten Zugang zu Chainlinks branchenführenden Orakel-Diensten und technischem Support zu erhalten, was die Erstellung von KI-gestützten Vorhersagemärkten und On-Chain-Reputationssystemen unter Verwendung verifizierter menschlicher Daten ermöglicht. Im Gegenzug wird PublicAI einen Prozentsatz seines gesamten nativen Token-Angebots für Chainlink-Dienstanbieter, einschließlich Stakern, zur Verfügung stellen. PublicAI baut die menschliche Schicht der KI durch das PublicAI Data Hub auf, wo über 2,9 Millionen verifizierte Mitwirkende durch die Einreichung von fähigkeitsvalidierten Daten für KI-Trainings- und Inferenzanwendungen verdienen. Durch die Annahme der Chainlink Runtime Environment (CRE) kann PublicAI KI-gestützte Orakel-Anwendungsfälle wie Vertrauens-/Reputationswerte, dynamische Risikoabschätzungen und die Auflösung von Vorhersagemärkten ermöglichen. Erkunde PublicAI:
Original anzeigen
43.318
30
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.