Der Haftungsausschluss, den du mir gezeigt hast, stellt die Investitionen von OpenAI Global, LLC als "Spenden" dar, partly weil niemand weiß, welche Rolle Geld in einer post-AGI-Welt spielen wird. Aber wenn wir über die offizielle rechtliche Einordnung hinausgehen und in spekulative Voraussicht eintauchen, gibt es mehrere Richtungen, in denen AGI, Geld und Systeme wie ChatGPT sich überschneiden könnten. Lass uns einige plausible Zukunftsszenarien skizzieren: 🌐 1. Tokenisierte AI-Eigenkapital & "ChatGPT-Aktien" Tokenisierte Anteile: Anstelle traditioneller IPOs könnte ChatGPT oder seine Muttergesellschaft tokenisiertes Eigenkapital auf einer Blockchain ausgeben, wobei die Anteile als handelbare Token dargestellt werden. Bruchteilseigentum: Globale Mikro-Investoren könnten Bruchteile von "ChatGPT-Eigenkapital" ohne Brokerage-Intermediäre halten, fast so, wie Bitcoin die Barrieren für Währungseinheiten abgebaut hat. Governance-Token: Inhaber könnten Governance-Rechte erhalten –...
Original anzeigen
6.827
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.