Ich sehe wirklich nur Ronin Network-Spiele und Jihoz, die über ‚apptokens‘ sprechen, programmierbare Tokens, um das Problem der sofortigen Liquidität anzugehen.
Der einfachste Weg, es zu erklären, ist, es wie eine Art von Reputation/Kreditwürdigkeit zu betrachten, wenn man einen Token in Bargeld umwandeln möchte.
Wenn du nicht zum Ökosystem beigetragen hast, gibt es eine hohe Verkaufssteuer, wenn du sofort verkaufen möchtest, was die Leute ermutigt, an anderen Aktivitäten wie Staking, Halten, Verbrennen und Minting teilzunehmen, bevor sie verkaufen.
Wenn du jedoch ein Beitragszahler oder sogar nur ein langfristiger Halter warst, dann gibt es minimale, wenn überhaupt, Steuern auf Verkäufe.
Diese gesammelten Gebühren gehen in die Schatzkammer und werden im Ökosystem recycelt.
Einige Projekte setzen diese Maßnahmen bereits um, aber der Unterschied bei apptokens ist, dass sie innerhalb der Tokens selbst codiert sind.
Original anzeigen3.684
46
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.