📊Die Preise für Edelmetalle nähern sich historischen Höchstständen, der Markt für tokenisiertes Gold hat die 2,5 Milliarden Dollar-Marke überschritten. Die Gesamtmarktkapitalisierung von tokenisiertem Gold hat 2,57 Milliarden Dollar überschritten, und kürzlich haben die beiden führenden Produkte – Tether's $XAUT und Paxos' $PAXG Token – einen massiven Kapitalzufluss erlebt. Dabei stieg das Angebot des von Tether ausgegebenen XAUT Tokens um 437 Millionen Dollar und erreichte einen historischen Höchststand von 1,3 Milliarden Dollar. Der von Paxos ausgegebene, goldgedeckte Token PAXG hat eine Marktkapitalisierung von rekordverdächtigen 983 Millionen Dollar erreicht; seit Juni hat der Nettokapitalzufluss für diesen Token 141,5 Millionen Dollar betragen. Als weithin anerkanntes Sicherheitsvermögen in Zeiten der Unsicherheit hat Gold kürzlich aufgrund der steilen Zinskurve von US-Staatsanleihen wieder an Wert gewonnen.
📈 Analysten: Goldpreis bricht historisch über 3500 Dollar, milde Dollar-Rückkehr hat kaum Einfluss Vor dem Hintergrund steigender Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im September bleibt das Kaufinteresse an Gold ungebrochen. Zudem begünstigen die Unsicherheiten bezüglich der US-Zölle, die Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed und geopolitische Faktoren den Goldpreis. Vor der Veröffentlichung der makroökonomischen Daten der USA in dieser Woche hat die milde Rückkehr des Dollars nur geringen Einfluss auf den Aufwärtstrend des Goldes. Am Dienstag während der asiatischen Handelszeit setzte der Goldpreis seinen Anstieg zum sechsten Mal in Folge fort und erreichte ein historisches Hoch, indem er die psychologische Marke von 3500 Dollar pro Unze überschritt. Immer mehr Menschen akzeptieren, dass die Fed in diesem Monat die Zinsen senken wird, was sich als entscheidender Faktor für den weiteren Kapitalfluss in die zinstragenden Goldanlagen erweist. Darüber hinaus sind die Unsicherheiten bezüglich der US-Zölle und die eskalierenden geopolitischen Spannungen weitere Faktoren, die das sichere Gold stützen. Diese unterstützenden Faktoren haben weitgehend die negativen Auswirkungen eines leichten Anstiegs des Dollars ausgeglichen, jedoch zeigen die kurzfristigen Charts eine extrem überkaufte Situation, die die Gold-Bullen dazu zwingt, vor weiteren Käufen vorsichtig zu sein. Außerdem stehen in dieser Woche mehrere wichtige makroökonomische Daten der USA an, einschließlich des Non-Farm Payroll-Berichts, was dazu führen könnte, dass Investoren vorübergehend abwarten.
Original anzeigen
3.747
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.