$WLFI direkt auf 0, genau wie $YZY
Ich weiß nicht, wer das hören muss, aber wenn du $WLFI bei einem $30B FDV anfasst, was machst du da überhaupt?
Ich verstehe es, einige von euch denken im linken Kurvenbereich "Präsidenten-Coin gut."
Aber das ist es nicht.
Lass uns ehrlich sein: Trump und seine Familie interessieren sich nicht für Krypto. Sie kümmern sich nur darum, so viel Geld wie möglich daraus zu ziehen.
Es begann mit den Trump NFTs, die heute absolut tot sind. Er hat die Inhaber mit Sammlung nach Sammlung verwässert, ohne jemals etwas zurückzugeben. Selbst der TGE seines eigenen Memecoins hätte eine Chance sein können, Renditen oder Vorteile zu liefern, aber nichts.
Dann kam $TRUMP, einer der extraktivsten Starts, die diese Branche je gesehen hat. Wie bei jedem Promi-Coin haben Insider es gesniped, auf den Einzelhandel abgeladen und kräftig kassiert. Sicher, es erreichte einen Höhepunkt mit einem $70B FDV bei maximalem Hype, aber das war nicht nachhaltig. Seitdem ging es nur noch bergab, während Trump & Co. aufhörten, sich darum zu kümmern.
Warum sollte @worldlibertyfi anders sein?
Ja, die Trump-Familie ist mächtig. Sie können die Regulierung zu ihren Gunsten beeinflussen, die Einführung ihres Stablecoins erzwingen und das TVL ihres DeFi-Protokolls schneller wachsen lassen als fast jeder andere.
Aber mach dir nichts vor. Es geht nicht um Krypto-Werte. Es geht darum, Geld zu verdienen, nur für sie. Genau wie bei $TRUMP und den NFTs, Eric und Co. ist es völlig egal, was die Token-Inhaber denken.
Erwarte also keine Rückkäufe im Hyperliquid- oder PumpFun-Stil. Und denk nicht, du "besitzt einen Teil des Unternehmens", nur weil du einen Token hältst.
Kann es kurzfristig pumpen? Sicher.
Händler können Geld verdienen. Aber bei einem $30B FDV ist das Abwärtsrisiko riesig und das Aufwärtspotenzial begrenzt.
Aber lass dich nicht für den langfristigen Erfolg täuschen, die einzigen Gewinner werden Donald und seine Söhne sein.
Und rate mal, wer die Verlierer sein werden.
7.378
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.