Einige Anmerkungen zu @KaitoAI, Geschwätz und der sich entwickelnden Infofi-Situation Das Kaito-Filterungssystem kategorisiert Creator in Ebenen, z. B. 0, 1, 2, 3 Projekte können bestimmen, welchen Schwellenwert an Creatorn sie belohnen möchten. Z. B. qualifizieren sich nur Creator der Stufe 1 und höher Sloppers fallen im Allgemeinen in die Stufe 0, während je näher du dem inneren Kreis von ct kommst, du dich als 2-3 finden könntest Wenn du also nicht auf der Bestenliste bist, bist du wahrscheinlich immer noch ein 0 Wenn du jetzt Stufe 0 bist und nicht auf der Bestenliste... ABER du bist auf dem Radar, dann könntest du unter der breiteren Community klassifiziert werden Das ist ein guter Anfang, zumindest bist du nicht mehr nur "Lärm" für den Kaito-Algorithmus Bilde echte Verbindungen innerhalb der Community, schaffe Diskussionspunkte und hör auf, einander für Punkte zu belästigen Im Fall von @MANTRA_Chain haben wir ein weiteres Ermessenskriterium verwendet Diejenigen von euch,...
Original anzeigen8.333
33
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.