Haha🫢🫢 Ich sehe immer wieder Leute sagen, dass 0g @0G_labs abgezogen werden soll! Ich kann nur sagen, dass sie schnell bei einem guten Marktumfeld tge machen sollten! Ähm, ich sage nichts über das Abziehen, ich möchte nur sagen, dass ich die NFTs kostenlos bekommen habe!!!🤣🤣🤣 Haha! Hauptsache, man macht Gewinn. Im Moment will jeder, der an das große Geld von @dYdX denkt, nicht einmal daran denken! Aktuell haben die Projekte, die NFTs gehandelt haben, im Grunde kein Geld verdient🥲🥲 Dieser 0g hat mir ein wenig ETH geschenkt, also habe ich etwas verdient! Es ist nicht so, dass ich nicht auch 6m abgezogen habe. Die ersten 100 sollten alle ein bisschen Trost in Form von Schweinefleischreis bekommen! Wie viel hängt von der Stimmung des Projektteams ab!🧐 Ich hoffe, es kann mit Newton konkurrieren! Oder mit dem Maßstab von @MemeX_MRC20! Lass uns weiter über @0G_labs schwärmen: Die Vision von @0G_labs ist sehr beeindruckend: Sie wollen AI wirklich auf die Blockchain bringen und ein "dezentralisiertes KI-Betriebssystem (dAIOS)" schaffen. Diese Richtung trifft das größte Schnittstellenproblem zwischen Web3 und AI – Rechenleistung, Daten, Speicherung, Geschwindigkeit und Kosten. Sie haben ein modulares L1 entworfen, das die vier Kernbereiche Chain, Storage, DA und Serving integriert. Es geht nicht nur um einen einzelnen Durchbruch, sondern um eine systematische Lösung der Infrastrukturprobleme von AI on-chain. Besonders die Leistung von über 11.000 TPS pro Shard und ein Durchsatz-Ziel von 50 GB/s, zusammen mit den Kosten, die im Vergleich zur bestehenden Infrastruktur 100-mal gesenkt werden können, sind wirklich „Dimensionsschlag“-Niveau. Was ich noch interessanter finde, ist, dass sie nicht nur die Rechenleistung betonen, sondern den globalen Ansatz "AI × Web3 Infrastruktur" verfolgen. Das bedeutet, dass 0G in Zukunft sowohl für das Training und die Inferenz von AI-Modellen als auch für die Datenverfügbarkeit auf der Blockchain eine integrierte Betriebsumgebung bieten kann. Diese Positionierung ähnelt einer Kombination aus AI, Ethereum + Filecoin + Celestia, mit dem Ziel, die Betriebslogik von AI tief mit dem Vertrauen und der verteilten Architektur der Blockchain zu verbinden. Wenn das wirklich umgesetzt werden kann, könnte es die "Wasser, Strom, Kohle" von AI × Web3 werden, das grundlegendste Produktionsmittel. 0G macht keine AI-Anwendung, sondern baut das grundlegende Betriebssystem für AI und Web3, mit großen Ambitionen und Visionen. #0g #starboard
Original anzeigen
26.472
83
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.