Sind alle mit der Momentum-Gebührenstufe vertraut? Stellen alle ausreichend Liquidität bei @MMTFinance bereit? Im DeFi-Handel ist die Gebührenstruktur nicht nur eine Kostenfrage; sie ist ein entscheidender Faktor, der die Effizienz der Liquiditätsbereitstellung bestimmt. Bei Momentum Finance können Sie die Gebührenstufe basierend auf den Token optimieren, für die Sie Liquidität bereitstellen, genau wie bei anderen DeFi-Plattformen. Die Gebührenstufe bei Momentum Finance besteht aus insgesamt sechs Stufen, die von 0,01 % bis 2 % reichen. Und die Gebühreneinstellungen sind sehr wichtig für die Liquiditätsbereitstellung im DeFi. Die 0,01 %-Stufe wird hauptsächlich auf Stablecoin-Paare angewendet, um eine Ausführung mit nahezu null Slippage selbst bei großen Transaktionen zu gewährleisten. Das xSUI-SUI-Paar und das suiUSDT-USDC-Paar auf Momentum Finance sind repräsentative Beispiele. Die mittlere Stufe von 0,25 % eignet sich für wichtige Vermögenswerte wie Walrus, Deep, ETH und BTC. Das SUI-Paar mit @WalrusProtocol auf Momentum Finance, wie SUI-USDC und DEEP-SUI, sind bemerkenswerte Beispiele. Schließlich werden die höchsten Gebührenstufen von 1-2 % für hochvolatile Altcoins oder Meme-Coins verwendet. Repräsentative Meme-Coins im SUI-Ökosystem sind LOFI, UP und HIPPO. Somit ist die Gebührenstruktur von Momentum sorgfältig gestaltet, wobei die Eigenschaften und Risiken aller Vermögensklassen berücksichtigt werden, um optimale Effizienz sowohl für Händler als auch für Liquiditätsanbieter zu bieten. Wenn Sie ein Investor sind, der an DeFi interessiert ist, hoffe ich, dass Sie sich mit den Gebührenstufen-Designs von Momentum Finance und anderen Liquiditätsanbietenden DeFi-Plattformen vertraut machen!
Original anzeigen
18.335
19
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.