Haben wir mit einem Airdrop Glück gehabt? Ja. Haben wir Millionen durch einen Airdrop gehalten, der Milliarden belohnte und mit viel FUD konfrontiert war? Ja. Glücklich, aber mit Überzeugung, großen Eiern und der richtigen These.
Ich stimme tatsächlich zu, dass es nicht bedeutet, dass man ein Makro-Guru ist, nur weil man ein Hype-Wal ist. Aber ich habe Perpetual DEXes gefarmt, seit ich einer der größten DYDX-Airdrop-Empfänger von 2020-2021 war. Ich habe auch (nie veröffentlicht) über Optionen und Perpetual DEXes für das Messari Community Analyst Programm im Jahr '21 geschrieben (der Redakteur war Ryan Watkins). Ich habe absolut an die Hyperliquid-These geglaubt, nachdem ich an verschiedenen Facetten des OTC- und Aktienhandels im traditionellen Finanzwesen gearbeitet und Perpetual Futures als Innovation verstanden habe. Nach buchstäblich Jahren des Handels mit der These, Eigenkapital in einem Perpetual DEX zu erwerben, habe ich schließlich Hyperliquid gefunden und bin in die Platinum Hype Points-Stufe aufgestiegen (mit einem Friedhof gescheiterter Token ebenfalls). Dann musste man an die 800$ pro Punkt-These glauben und Stürme von Oracle-Slipps, NK-FUD usw. überstehen und durch große Schwankungen halten. Und jetzt, nun ja, das Leben ist wirklich gut, um es milde auszudrücken. Also, nein, ich denke nicht, dass es mir einen Vorteil in den Orderbüchern verschafft. Es gibt viele gute Trader, PMs und VCs sowie eine Menge anderer wohlhabender HODLrs und Meme-Coin-Leute. Nicht alle von ihnen sind Handelsgurus und haben trotzdem gut abgeschnitten. Aber am Ende zählt nur das, was auf dem Scoreboard (Portfolio) steht, und wie das Sprichwort sagt: „Wenn du so verdammt schlau bist, warum bist du dann nicht reich?“ Das könnte einen wahren Kern haben.
Original anzeigen
32.643
182
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.