Ist die DeFi-Infrastruktur langsam und umständlich? Nun, dieses Memo hat @SonicLabs nie erreicht. Sonic Mainnet 2.1 ist ein Upgrade für Validatoren, RPCs und Node-Betreiber. Hier ist, was es tut 👇 • Abwärtskompatibilität • Stärkt die Infrastruktur für untersekündliche Finalität • Bereitet die Kette für Echtzeit-CLOBs und USDC-Flüsse vor TL;DR: Die Stabilität der Infrastruktur heute schafft Raum für tiefere Liquidität in der Zukunft → mehr Vertrauen → mehr Entwickler → mehr Volumen → höhere $S GebührM und sich verstärkender Flywheel Das ist @SonicLabs, das seine Infrastruktur so verdrahtet, dass jeder Validator, jede App, jeder Dollar an Liquidität reibungsloser kumuliert.
Sonic Mainnet 2.1 ist bereit. Validatoren und Knotenbetreiber müssen jetzt ihre Clients aktualisieren.
Original anzeigen
5.681
35
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.