Hyperliquids L1 - das nicht einmal ihr Hauptprodukt ist - übertrifft die "Premium L1s", die Jahre der Entwicklung und massive VC-Runden in Anspruch genommen haben: HyperEVM: 1,99 Mrd. $ DeFi TVL, 760 Mio. $ DEX-Volumen - $SUI: Gleiches TVL, halb so viel Volumen, 35 Mrd. $ FDV - $AVAX: 1,83 Mrd. $ TVL, 355 Mio. $ Volumen, 15,4 Mrd. $ FDV - $APT: 867 Mio. $ TVL, 160 Mio. $ Volumen, 4,95 Mrd. $ FDV Hyperliquids Hauptgeschäft, Hypercore, erzielt täglich etwa 3,5 Mio. $ Umsatz, wobei 93 % in $HYPE-Rückkäufe auf dem offenen Markt fließen. Diese anderen Chains? Kein nennenswerter Umsatz, geschweige denn etwas, das an Token-Inhaber zurückgegeben wird. Immer noch basierend auf veralteten "L1-Premium"-Narrativen, während sie von dem übertroffen werden, was im Grunde Hyperliquids Nebenprojekt ist. Mit dem nativen USDC, der zu HyperEVM kommt, verdampft die "Hyperliquid-Brücke"-Nützlichkeit von Arbitrum über Nacht. Das Flippening steht auch bevor. hyperliquid.
Original anzeigen
32.130
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.