Der wöchentliche Newsletter der @HouseofZK
Von neuen Berichten über den Datenschutz und die Nachweisverifizierung von ZK bis hin zu ePrint-Highlights, dem jüngsten @eth_proofs-Call und unserem bevorstehenden persönlichen Workshop in San Francisco deckt dieses Update ein breites Spektrum der ZK-Aktivitäten der letzten Woche ab.
Wir haben alles, was Sie brauchen, um auf dem Laufenden zu bleiben, an einem Ort 👇 zusammengestellt
Haus von ZK Radio & Rundfunk
Diese Woche haben wir drei neue Feature-Unterhaltungen veröffentlicht:
1. Eric Vreeland (CSO bei Polyhedra) -
Wir haben uns mit @vreeland, Chief Strategy Officer bei @PolyhedraZK, zusammengesetzt, um die Architektur von performanten Proof-Systemen, das Onboarding von Entwicklern mit ProofCloud und den Übergang von der Brücke zur überprüfbaren KI zu untersuchen.
Spotify:
YouTube:
2. Das prägnante Special mit Uma Roy -
In dieser Sendung hat @pumatheuma (CEO von @SuccinctLabs) mit uns die neuesten Ankündigungen aus dem Succinct-Ökosystem enthüllt und über alles rund um zkVMs gesprochen.
3. Bitcoin Economy Interview mit Michael Terpin -
Wir haben eine neue Aufzeichnung von der Bitcoin Economy Conference in Las Vegas veröffentlicht, in der wir uns mit dem Krypto-Paten selbst zusammengesetzt haben, @michaelterpin - Gründer von @BitAngels, Transform Ventures und jetzt Berater von @GOATRollup.
Zu den Themen gehören das Vier-Jahreszeiten-Zyklusmodell von Bitcoin, der Aufstieg des programmierbaren Bitcoin, eine Vision für ein Finanzsystem, bei dem die Freiheit an erster Stelle steht, und vieles mehr.
House of ZK Radio #59: Eric Vreeland, CSO bei Polyhedra - jetzt auf Spotify & YouTube 🔲🔳 erhältlich
In dieser Folge setzen wir uns mit @vreeland, CSO bei @PolyhedraZK, zusammen, um über den Aufbau einer leistungsfähigen ZK-Infrastruktur zu sprechen – von den schnellsten Proof-Systemen der Branche bis hin zu einer neuen Grenze in der verifizierbaren KI.
Wir behandeln den Übergang von Polyhedra vom Bridging zu ZKML, das Onboarding von Entwicklern mit ProofCloud und wie Echtzeit-Proofing eine neue Klasse von Zero-Knowledge-Anwendungen erschließt.
Unverzichtbares Zuhören für alle, die sich mit ZKML, Proof-Infra oder vertrauensminimiertem KI-Einsatz 🤝 beschäftigen
Spotify:
YouTube:

Ethproofs-Bericht: Call #3 Zusammenfassung -
Der dritte @eth_proofs Call lieferte wichtige Einblicke in die Vertiefung der Integration der zkVM-Infrastruktur in @ethereum, die GPU-Prover-Beschleunigung und die Roadmap zur Skalierung von Layer 1 auf 1 Gigagas pro Sekunde.
Vollständige Aufnahme:
Höhepunkte:
🔹zkVM Tracker: @drakefjustin gemeinsame Tracker-Updates, einschließlich GPU-Prover-Tracking, das Rebranding von zkMIPS → Ziren von @ProjectZKM, das Open-Source-Programm Valida von @0xLita und die Integration von @ziskvm mit Ethproofs.
🔹Valida (von @PlatonicMorgan, @lita_xyz): v0.1.0 veröffentlicht mit Multi-Segment-Proving und GPU-Prover-Entwicklung über Nim-to-CUDA. Noch nicht in Ethproofs integriert.
🔹Pico (von @succinct_li, @brevis_zk): STARK-basiertes zkVM jetzt 2× schneller auf der CPU und bis zu 20× auf der GPU im Vergleich zu Mitbewerbern. Open-Source-Unterstützung für Post-Multi-GPUs geplant.
🔹 @ethereumfndn: Einführung eines neuen zkEVM-Client-Teams, das sich an validatorseitige ZK-Clients nach Pectra richtet. Hardwareeinschränkungen, Lizenzierung und zkVM-Sicherheitsstandards werden beschrieben.
🔹Benchmarking (@ignaciohagopian): Einführung von zkVM-Test-Frameworks für Opcode-Stress, Gaskostenlinearität und Public Proof-Durchsatzdaten.
🔹Sicherheit (@codytouchgrass): Konzentriert sich auf die Erkennung von unterbeschränkten Schaltkreisen über Tools wie Pyus (von @VeridiseInc) und Schaltungsanalyse für Plonky3.
🔹Website-Updates (@eth_proofs): Neue GitHub-Problemvorlage, Onboard-Board, Registerkarte "Coming Soon" und Sortierung der Proof-Geschwindigkeit.
🔹Gigagas-Skalierung (um @drakefjustin):
- Latenz: Prüfung im selben Slot, Trace-Generierung im Voraus und schnelle APIs
- Sicherheit: Multi-zkVM-Diversität, langsam-schnelle Prover-Kopplung, K-of-N-Verifizierung
- Liveness: 0,0001 $/Megagas-Ziel, Proof-Generierung über GPU-Setups für Privathaushalte
- Fahrplan: EIP-4844 → EIP-7594 → EIP-7685 → EIP-7697 → EIP-7730 → EIP-7938
Der Ethproofs Call #4 ist für August 2025 geplant.
Der jüngste @eth_proofs Call #3 behandelte wichtige Themen rund um @ethereum's stetig wachsende Beteiligung an ZK-Infrastruktur, einschließlich Updates von verschiedenen zkVM-Teams, Fortschritte im GPU-Proving, Sicherheitsansätze und Diskussionen über langfristige Pläne zur Skalierung von L1 auf eine Gigagas pro Sekunde und darüber hinaus.
Vollständige Aufzeichnung:
Einige der wichtigsten Highlights 👇

ZK Datenschutzerklärung
Vollständiger Bericht -
Wir haben über das expandierende ZK Privacy-Ökosystem, die Integration von Tracking-Protokollen, ID-Verifizierungssysteme und die neue Infrastruktur zum Schutz der Privatsphäre berichtet.
Die vorgestellten Projekte arbeiten daran, überprüfbare Privatsphäre für Identität, Zahlungen, Messaging und dezentrale Anwendungen nutzbar zu machen: @aztecnetwork, @ZKPassport, @worldcoin, @Zcash, @selfprotocol, @nymproject, @reclaimprotocol, @horizenglobal, @zkemail, @0xHolonym/@HumnPassport @TACEO_IO
Azteke
- ZKPassport hilft Aztec jetzt dabei, sein Testnet gegen Sybil-Angriffe zu schützen, indem es die ZK-Verifizierung auf dem Gerät durchführt:
- Aztec hat einen tiefen Einblick in seine Full-Stack-Datenschutzarchitektur und -entwicklung seit 2017 gegeben:
ZKPassport
- Veröffentlichung eines Registrierungs-Explorers zum Überprüfen des Verlaufs der Zertifikatausstellung:
- Partnerschaft mit Aztec zur Skalierung des Zugriffs auf Validatoren:
Weltmünze
- Einführung von Priority Blockspace for Humans im Mainnet, um einen garantierten Durchsatz für 13M+ verifizierte Benutzer zu bieten:
- Veröffentlichung der Deep Face Mini App zur Erkennung menschlicher Gesichter vs. KI:
- Angekündigte Partnerschaft mit @StoryProtocol zum Schutz von Inhalten, die von Menschen verfasst wurden:
Zcash
- Vollständige Community- und technische Updates in Shielded News Vol. 38 veröffentlicht:
Selbst-Protokoll
- Unterstützt jetzt biometrische EU-Personalausweise für die ZK-Identität:
- Partnerschaft mit Velodrome, um verbesserte DeFi-Belohnungen für verifizierte Benutzer zu erhalten:
- Partnerschaft mit Para für eine nahtlose In-App-Identität über Chains hinweg:
Nym
- Ermöglicht geschirmte ZEC Zahlungen mit BTCPayServer Unterstützung:
- VPN-Dienst jetzt von Unstoppable Domains konfigurierbar:
Reclaim-Protokoll
- Verbesserungen beim Shared SDK und bei der Erweiterung:
Horizen
- Vorgeschlagener ZenIP 42411 zur Verwaltung des Treasury über datenschutzfähige Smart Vaults:
zkEmail
- Einführung von Email-as-ENS, das verifizierte E-Mails mit Ethereum-Adressen verknüpft:
Holonym/Menschlicher Pass
- Großes UX-Update für die Human Passport App und Stamp Cards:
TACEO
- Veröffentlichung eines technischen Artikels über datenschutzkonformes KYC über MPC und Private Shared State:
Hier berichten wir über die Fortschritte der führenden Entwickler im Privacy-Ökosystem und dokumentieren kürzliche bedeutende Veröffentlichungen, technische Durchbrüche und allgemeine Updates 🔲🔳
Mit dabei: @aztecnetwork, @ZKPassport, @worldcoin, @Zcash, @selfprotocol, @nymproject, @reclaimprotocol, @MinaProtocol/@o1_labs, @horizenglobal, @Rarimo_protocol, @zkemail, @0xHolonym/@HumnPassport und @TACEO_IO

138.479
243
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.