Problem: Der beste Weg, um DeFi-Erträge (Leverage-Borrow/Lend) zu erzielen, ist mühsam zuzugreifen und zu verwalten. Außerdem sind nicht alle besten Ertragsquellen besichert. Lösung: Odyssey - Aggregation zahlreicher Leverage-Ertragsstrategien - Ein-Klick-Ein-/Ausstieg - 1st Party synthetisches Lending + Ertragsvaults zur Besicherung neuartiger DeFi-Primitiven Hier sind ein paar meiner Lieblingsstrategien gerade für ETH und Stablecoins: Bester ETH-Ertrag (52%): Yieldnest + Morpho + msETH Diese Strategie nutzt Yieldnest's ynETHx als Besicherung auf Morpho, um msETH zu leihen und in mehr ynETHx zu tauschen: ynETHx ist ein zusammengesetzter LRT + Ertragsaggregator. Die zugrunde liegenden ETH sind über Bluechip-Protokolle wie Euler und Curve diversifiziert sowie in Eigenlayer erneut gestakt, um echten ETH-Ertrag zu erzielen. Diese Strategie bietet multiplizierte Exposition gegenüber Yieldnest APY, indem msETH (Odyssey's 1st Party synthetischer ETH-Stablecoin) geliehen und in mehr ynETHx auf Morpho getauscht wird. Verdiene 52% APY mit Potenzial für zusätzliche Yieldnest-Anreize (YND) und Überlegungen zu Odyssey-Punkten. Schlaf ruhig mit USDC-Ertrag (15-20%): Vesper + Metronome + msUSD: Diese Strategie nutzt die First-Party-Protokolle von Odyssey (Vesper und Metronome). Vesper ist ein risikobewusster, hochgradig geprüfter Ertragsaggregator auf Mainnet und Base. Der USDC-Vault investiert Vermögenswerte in Ertragsquellen wie Morpho und Convex. Diese Strategie nutzt Metronome Synth, um msUSD zu leihen und in mehr Vesper USDC-Einlagen zu tauschen. Synth bietet festverzinsliches Leihen, daher sind hier stabile APYs zu erwarten. Set-and-forget auf Mainnet (20% APY) oder Base (15% APY) + Odyssey-Punkte auf beiden. Odyssey-Aktivitäten auf Base sind ebenfalls gasfrei.
Original anzeigen
5.390
26
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.