Bury 2.0 — Staking, das endlich etwas bedeutet
Seien wir ehrlich: Staking im Web3 hat sich lange Zeit langweilig angefühlt. Du sperrst deine Token, gehst weg und hoffst, dass sie wachsen. Aber mit Bury 2.0 ändert sich alles – und nach langem Warten sind wir endlich fast da.
Was ist anders?
Wenn Sie $SHIB, $LEASH, $BONE oder $TREAT einsetzen, erhalten Sie veToken (wie veSHIB oder veBONE). Dies sind nicht nur Belohnungsbooster – sie sind Ihre Eintrittskarte zu echtem Einfluss und tieferen Belohnungen.
Hier ist, was Bury 2.0 auf den Tisch bringt:
1. Reales Stimmrecht
veTokens geben Ihnen eine Stimme bei der Funktionsweise des Shiba Inu-Ökosystems. Möchtest du über Finanzierung, Community-Entscheidungen oder zukünftige Upgrades abstimmen? Jetzt können Sie es. Und je länger Sie Ihre Token sperren, desto mehr Macht hat Ihre Stimme.
2. DeFi-Zugang
Ihre veTokens schalten DeFi-Funktionen wie Yield Farming, Liquiditätspools und mehr frei – Ihre eingesetzten Token liegen also nicht nur dort, sondern arbeiten für Sie.
3. Belohnungen, die sich weiterentwickeln
Bury 2.0 ist gamifiziert. Bleiben Sie aktiv, setzen Sie länger und verdienen Sie Airdrops, Werbegeschenke und Treueboni. Es ist Staking mit einer Wendung – unterhaltsam, lohnend und interaktiv.
4. Lokalisierte Steuerung
Jeder Bundesstaat im Shiba Inu-Netzwerk kann seine eigenen benutzerdefinierten veTokens (wie veSTATE) starten. Das bedeutet, dass Sie bei Entscheidungen helfen und Belohnungen beanspruchen können, die speziell auf Ihr digitales "Zuhause" zugeschnitten sind. Jeder Staat kann seine eigene Atmosphäre, Regeln und Prioritäten entwickeln.
Warum das wichtig ist
Bury 2.0 verwandelt passive Halter in aktive Shibizens. Es fördert langfristiges Engagement, echte Beteiligung und baut eine Gemeinschaft auf, die stärker, intelligenter und stärker eingebunden ist.
Darauf haben wir lange gewartet. Aber die Zukunft des Stakings im Shiba Inu-Ökosystem steht vor der Tür – und es wird sich lohnen.
Original anzeigen
28.141
208
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.