Stablecoins heizen sich schnell auf Hier sind 5 wichtige Bewegungen der letzten zwei Wochen ↓
1/ Mastercard x Stablecoins Mastercard kündigte eine erhebliche Ausweitung seiner Krypto-Bemühungen an und stützte sich dabei stark auf die Stablecoin-Abwicklungsschienen Globale Zahlungen bewegen sich onchain 🔗
Heute haben wir unsere End-to-End-Fähigkeiten zur Unterstützung von Stablecoins angekündigt, um sicherzustellen, dass Zahlungen mit ihnen getätigt oder empfangen werden können - jederzeit und überall. Zusammen mit bewährten Marktführern in den Bereichen Web3, Finanzen und Fintech ermöglichen wir Verbrauchern und Unternehmen, Stablecoins so einfach zu nutzen wie das Geld auf ihren Bankkonten. So geht's: #stablecoins #web3 #fintech #crypto
2/ Ledger zieht in Stablecoin-Zahlungen ein Ledger, das größte Self-Custody-Wallet-Unternehmen, führt Stablecoin-Zahlungsintegrationen ein Selbstverwahrung + Ausgabenfähigkeit = die Killer-Kombination 🔗
Einführung von Stablecoin-Renditen in Ledger Live. Ihre Stablecoins, Ihre Rendite – keine Kompromisse. Verdienen Sie jetzt bis zu 9,9 % APY auf $USDT, $USDC, $USDS und $DAI über Ledger Live mit vollständiger Selbstverwahrung. Unterstützt von @Kiln_finance, integriert mit Top-Protokollen wie @aave, @compoundfinance, @MorphoLabs, @sparkdotfi und @SkyEcosystem. 🔐Selbstverwahrung = volle Kontrolle 📊Best-in-Class-APY (vs. 3% an der CEX) 🔁Nahtloser Zugriff auf DeFi-Renditen direkt über Ihr Earn-Dashboard Das ist passives Einkommen, neu definiert – der Ledger-Weg.
3/ Chamath: Stablecoins werden größer sein als Bitcoin Chamath Palihapitiya kam schwungvoll heraus: "Stablecoins könnten das größte Einzelprodukt werden, das aus Krypto hervorgeht." Könnte auch ein Zeichen für die Spitze sein... 🔗
Deep Dive: Eine Einführung in Stablecoins Im vergangenen Jahr kündigte Visa die Einführung der Visa Tokenized Asset Platform an, einer neuen Infrastruktur, die Banken bei der Ausgabe und Verwaltung von Stablecoins und tokenisierten Einlagen unterstützen soll. Diese Woche hat Stripe mit dem Testen eines Stablecoin-Pilotprojekts begonnen, das Unternehmen außerhalb der USA und der EU dabei helfen soll, durch Stablecoin-Zahlungen leichter auf US-Dollar zuzugreifen. Und erst heute kündigte Mastercard neue Funktionen an, die es Verbrauchern ermöglichen, Stablecoins auszugeben und Händlern auf der ganzen Welt den Empfang zu ermöglichen. Das wöchentliche Transaktionsvolumen von Stablecoins hat das von Visa bereits übertroffen und ist damit neben Bitcoin die zweite Killer-App im Krypto-Ökosystem.
4/ Securitize x Mantle: Institutionelle Onchain-Fonds Securitize und Mantle haben einen tokenisierten institutionellen Onchain-Fonds aufgelegt, der TradFi und DeFi wie nie zuvor verbindet Die Institutionen kommen nicht, sie bauen hier schon 🔗
Die Vision von Mantle für Onchain Finance: Einführung von Mantle Banking und MI4 Heute haben wir @tx0zz, @ngyingzhong und @sohan_sen1, um die Vision von @Mantle_Official für Onchain-Banking anzukündigen und zu erkunden.
5/ $200T Stablecoin-Gelegenheit? Rob Hadick erklärte bei Bankless, warum Stablecoins ein 200-Billionen-Dollar-Markt sein könnten, der Zahlungen, Ersparnisse und Kreditmärkte weltweit verschlingt 🔗
LIVE NOW - Stablecoin Gold Rush: Eine Chance von 200 Billionen US-Dollar Stablecoins sind keine Nischen-Krypto-Kuriosität mehr – sie sind eine ausgewachsene Finanzrevolution. In dieser Folge spricht @HadickM, General Partner bei @dragonfly_xyz, mit uns über den aufstrebenden Stablecoin-Tech-Stack und darüber, warum grenzüberschreitende Zahlungen, Ersparnisse und Finanzinfrastrukturen von Grund auf neu aufgebaut werden. Von @circle und @Tether_to bis hin zu Orchestrierungsschichten der nächsten Generation und Stablecoin-nativen Blockchains untersuchen wir, warum diese globale Chance von 200 Billionen US-Dollar nur zu 5 % erschlossen wird – und wer am meisten gewinnen wird. -------------- ZEITSTEMPEL 0:00 Einleitung 5:08 Warum Stablecoins? 6:50 Der Stablecoin-Zug 20:26 Stablecoin Netzwerkeffekte 22:55 Stablecoin-Zahlungen: Wer gewinnt eigentlich? 26:51 Orchestrierungsebenen 41:53 Stablecoin-Blockchains 52:53 Stablecoin Singularität 56:03 Traditionelle Banken 59:38 Nicht-USD-Stablecoins 1:02:05 Wie viele Stablecoins? 1:05:03 Circle Börsengang 1:09:32 Schluss & Haftungsausschluss
Original anzeigen
11.305
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.