Fred Krueger und Ben Sigman: Der Mitternachtsraub, der 292.000 US-Dollar auf 121 $SAB einbrachte
Fred Krueger (@dotkrueger ) und sein Partner Ben Sigman (@bensig) führten mitten in der Nacht einen Raubüberfall durch und machten 292.000 US-Dollar, indem sie 67 % des #SAB121 Token-Angebots erbeuteten.
Fred profitierte außerdem zusätzlich 58.645 US-Dollar durch Rug-Pulling-Token wie $USSR, $Krueger und $Fred. Obwohl sie sich als Bitcoin-Maximalisten und frühe Bitcoin-Anwender präsentieren, deuten ihre jüngsten Aktionen darauf hin, dass sie den Meme-Token-Markt für ihren persönlichen Vorteil ausnutzen.
Schauen wir uns an, was passiert ist: 🧵

Über Fred und Ben


Hintergrund zu $SAB 121
Am 24. Januar 2025 um 00:35:51 UTC startete Fred Krueger einen Meme-Token namens $SAB 121 über eine Wallet, die er zuvor zur Annahme von Solana-Spenden verwendet hatte. Er kündigte den Token auf Twitter an und behauptete, er sei zum Gedenken an die Aufhebung von SAB-121 geschaffen worden.
Hinweis: Alle Tweets, die sich auf $SAB 121 und Freds Beteiligung an der Einführung beziehen, wurden inzwischen gelöscht.

Freds Deployment-Wallet: AddrressAMaokHvLumVnwgYTPGEut9VPwRWXZy2jJQQzCkvrPafT
Kurz nach dem Start schnappte sich Fred 67 % des Angebots von 121 $SAB (670.624.999 Token). Der Token erreichte schnell eine Marktkapitalisierung von 22 Millionen US-Dollar, bevor der massive Dump begann.



Wie sie profitierten
--Erste Dumps
Freds Wallet schickte 300 Millionen $SAB 121 Token an eine andere Adresse und warf sie eine Stunde später für 140.000 US-Dollar in zwei Transaktionen ab:
Geldbörse: 5FjpxLxoh8o8pr8YhpPdW5hWRQKvkM9PrtuwE7hwMi5E
Brennen und Verkaufen
Fred schickte die restlichen 370M Token an eine andere Wallet und verbrannte sie 14 Stunden nach dem Start (Token bereits abgeladen) LOL. Das Dumping hörte hier jedoch nicht auf:


734.411
2.876
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.