Talus Labs @Talus_Labs ist ein in Los Angeles ansässiges Blockchain-Forschungs- und Entwicklungslabor, das sich auf den Aufbau einer dezentralen AI-Agenten-Infrastruktur konzentriert. Das Kernprodukt Talus Network ist eine Layer-1-Blockchain, die speziell für autonome AI-Agenten entwickelt wurde, basierend auf dem Sui-Ökosystem und unter Verwendung der Programmiersprache Move. Das Projekt hat über 10 Millionen US-Dollar an Finanzierungen abgeschlossen, angeführt von Polychain Capital, Sui Foundation und Walrus Foundation. Das Testnetz-Incentive-Programm startet am 18. September 2025 und verteilt über 125.000 US-Dollar an Belohnungen, um die Benutzer zur Teilnahme an der Bereitstellung von AI-Agenten, dem Vorhersagemarkt und der Inhaltserstellung zu motivieren, wobei das Hauptnetz für das erste Quartal 2026 geplant ist. Informationen zur KOL Arena: Erste Teilnehmer: Über 100 Kreatoren haben am 6. Oktober den Eintritt abgeschlossen. Wettbewerbsintensität: Ein Preispool von 75.000 US-Dollar sorgt dafür, dass der Wettbewerb "weiter ansteigt". Teilnahmevoraussetzung: Mindestens 5000+ Follower auf der X-Plattform und Genehmigung des Antrags. Daher müssen die teilnehmenden Benutzer einen Antrag stellen, indem sie den Link zum Tweet zitieren, um an der Belohnungsverteilung der Arena teilzunehmen. Kaito Yapper Rangliste: Belohnungsverteilung: 0,3% der Token-Belohnungen werden verteilt. 20% der Tokens werden beim TGE freigeschaltet.
Mit den ersten 100+ KOLs, die in die Talus KOL Arena aufgenommen wurden, werden diese Woche die Einladungen zu SBTs durch @realtbook Bewirb dich weiter, solange du noch früh dran bist 👀
Original anzeigen
3.874
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.