Heute habe ich den Nationalfeiertag den ganzen Tag draußen verbracht und bin auch auf den Platz in unserer Stadt gegangen, um die Flaggenhissung zu sehen. Es war voller Zeremonialgefühl.
Limitless @trylimitless hat bereits eine Vorverkaufszahl von einer Milliarde erreicht, was etwas über den Erwartungen liegt, und es ist auch das erste Projekt auf Kaito @KaitoAI, das über eine Milliarde geht.
Zurück zu Sentient @SentientAGI und dem Kernprojekt GRID.
GRID (Global Research and Intelligence Directory) ist ein Open-Source, dezentralisiertes Netzwerk, das spezialisierte KI-Agenten, Modelle, Datenquellen, Werkzeuge und Rechenressourcen verbindet, um AGI-niveau Intelligenz auf kollaborative Weise zu entwickeln.
GRID hat drei Hauptmerkmale:
1: Interoperabilität und Kombinierbarkeit: Durch Protokolle wie ROMA (Recursive Open Meta-Agent) wird eine Multi-Agenten-Inferenz ermöglicht, Open Deep Search (ODS) verbessert die Suchfunktionen, Agenten können in Echtzeit zusammenarbeiten und „Workflows“ erstellen, wobei die Ausgabe eines Agenten als Eingabe für einen anderen dienen kann.
2: Open Source und verifizierbar: Alle Komponenten verwenden Modell-Fingerabdruck-Technologie, um Eigentum und Sicherheit zu gewährleisten, transparent und um unbefugte Nutzung zu verhindern.
3: Benutzerfreundlichkeit: Benutzer interagieren über Sentient Chat, eine einheitliche Schnittstelle zur Entdeckung, Aufruf und Kombination von GRID-Elementen.
Aktuelle Größe und Ökosystem bis Oktober 2025, GRID entwickelt sich schnell:
Über 110 Partner: einschließlich über 50 KI-Agenten (z. B. Napkin zur Erstellung von Grafiken, Exa zur Suche, Caldo für Finanzen), über 50 Datenanbieter (z. B. The Graph, Kaito), über 6 Modelle (z. B. Dobby, ein gemeinschaftlich abgestimmtes Open-Source-Modell) und über 10 Rechen-/Infrastruktur-Anbieter (z. B. EigenLayer).
Benutzerskalierung: Über 2 Millionen Menschen stehen auf der Warteliste, aktive Setups für Web2/Web3-Anwendungen.
Der Grund, warum GRID das Kernprodukt ist: GRID revolutioniert das „geschlossene Labor“-Modell der AGI-Entwicklung. Durch modulare und gemeinschaftsgetriebene Intelligenz stellt GRID sicher, dass AGI nicht von großen Unternehmen monopolisiert wird – Entwickler erhalten eine Belohnung, Benutzer erhalten transparente Ausgaben, und das Netzwerk wird durch Staking und Beiträge erweitert.

In der Krypto-Welt gibt es so viele AI-Projekte, warum erhält nur Sentient @SentientAGI so viel Aufmerksamkeit?
Zunächst einmal: Sentient ist nicht einfach ein AI-Projekt, das auf Blockchain aufgesetzt wurde, sondern ermöglicht durch Protokolle und Anreizmechanismen, dass Open-Source-AI-Entwickler sicher monetarisieren, innovieren und in der Gemeinschaft zusammenarbeiten können, und wird zum zentralen Stakeholder im dezentralen AI-Ökosystem.
Frühere AI-Projekte waren oft nur Hüllen, um Token auszugeben, während Sentient das nicht ist.
Der zentrale Unterschied zwischen Sentient und vielen anderen AI-Projekten in der Krypto-Welt liegt in der Betonung des Aufbaus von „Loyal AI“: Die AI-Modelle sind nicht nur Open Source, sondern ermöglichen durch die Verschlüsselungstechnologie „Fingerabdruck“ (OML - Open Monetizable Loyal) eine nachverfolgbare Eigentümerschaft, Gemeinschaftsverwaltung und Wertrückfluss, wodurch Missbrauch von Open-Source-Modellen und die Unfähigkeit der Entwickler, Gewinne zu erzielen, vermieden werden.
Warum ist Sentient einzigartiger?
1: Lösung von AI-Problemen: Aktuell ist die AI stark fragmentiert – geschlossene Modelle (wie OpenAI) kontrollieren Daten/Gewinne, während Open-Source-Modelle (wie Llama) keinen Schutz bieten. Sentient überbrückt beide mit Krypto: Modelle sind öffentlich, aber „besitzt“, und Missbrauch wird durch Fingerabdruckverfolgung (wie das Einbetten geheimer Hinweise zur Ablehnung bestimmter Anfragen) nachverfolgt, während die Gewinnverteilung durch Smart Contracts automatisiert wird. Dies verwandelt AI von einem „Unternehmenswerkzeug“ in ein „Gemeinschaftsvermögen“.
2: Praktische Anwendung: GRID als „AI-Gehirn“, das die Zusammenarbeit mehrerer Agenten unterstützt.
3: Gemeinschaftsfeedback: Nutzer auf X betonen ihren „nicht spekulativen Ansatz“ – Open Source + praktisch, geeignet für Web3-Bauer. Im Gegensatz zum Trend der „AI-Memecoins“ ist Sentient ein Infrastrukturprojekt.
#SentientAGI #Sentient @KaitoAI @Punk9277
7.729
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.