Pyth Network: Die Zukunft der dezentralen Marktdaten I. Die Vision von Pyth: Eine Marktdatenrevolution von über 50 Milliarden Dollar Das Pyth Network beschränkt sich nicht nur darauf, DeFi mit Echtzeit-Preisdaten zu versorgen. Seine Vision ist es, über DeFi hinaus in die breitere Marktdatenbranche zu expandieren. Schätzungen zufolge hat die globale Marktdatenbranche bereits die Marke von 50 Milliarden Dollar überschritten und wächst schnell. Institutionen sind täglich auf Marktdaten angewiesen, um zu handeln, Risiken zu managen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Diese Daten werden jedoch derzeit von wenigen Unternehmen monopolisiert, sind teuer und mangelhaft transparent. Pyth möchte durch ein dezentrales Netzwerk diese Situation durchbrechen und ein gerechteres, effizienteres Marktdatenökosystem schaffen. Der Kern besteht aus: 1. Offenheit: Jeder kann auf die Daten zugreifen, jeder Datenanbieter kann beitragen. 2. Transparenz: On-Chain verifizierbar, garantiert, dass die...
Original anzeigen
11.928
88
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.