Kraken steigt in den Markt für Aktien-Tokenisierung ein, warum stapeln sich die Börsen, um die Spur zu übernehmen?

Ursprünglicher Autor: 1912212.eth, Foresight News

Am 22. Mai kündigte Kraken, eine reine Krypto-Handelsplattform, an, dass sie mit Backed Finance zusammenarbeiten wird, um einen tokenisierten Aktien- und ETF-Handelsdienst namens "xStocks" zu starten, der in der ersten Runde mehr als 50 in den USA notierte Aktien und ETFs wie Apple, Tesla und Nvidia abdeckt. In den letzten Jahren hat sich die Integration der Blockchain-Technologie und des traditionellen Finanzwesens beschleunigt, und die Handelsplattformen für Kryptowährungen werden zur Vorhut dieses Wandels. Die Bewegung der Tokenisierung des Dollars und der Staatsanleihen in der Vergangenheit wird nun von Handelsplattformen auf US-Aktien gedrängt?

Strategische ExpansionKraken wurde

2011 gegründet und ist eine der ältesten Handelsplattformen für Kryptowährungen der Welt, die für ihre Sicherheit und Compliance bekannt ist. In den letzten Jahren hat Kraken die Grenzen seines Geschäfts weiter verschoben, da der Kryptomarkt wettbewerbsintensiver geworden ist. Im Jahr 2024 erwarb Kraken NinjaTrader, eine Futures-Handelsplattform, und führte mehr als 11.000 traditionelle Handelsdienstleistungen für US-Aktien und ETFs in ausgewählten US-Bundesstaaten ein.

Tokenisierte Aktien beziehen sich auf die Umwandlung von Eigenkapital in traditionellen Aktien oder ETFs in digitale Token durch Blockchain-Technologie, wobei jeder Token einen Teil des Eigentums an dem zugrunde liegenden Vermögenswert darstellt. Diese Token können 24/7 auf der Blockchain gehandelt werden und durchbrechen so die Handelszeiten und geografischen Beschränkungen der traditionellen Aktienmärkte. Die xStocks von Kraken, die auf der Solana-Kette basieren, sollen für Nicht-US-Kunden in Europa, Lateinamerika, Afrika und Asien verfügbar sein. Backed Finance ist für den Erwerb und die Hinterlegung der zugrunde liegenden Aktien verantwortlich und stellt sicher, dass jeder Token 1:1 an reale Vermögenswerte gekoppelt ist und dass die Inhaber den Barwert der Token jederzeit einlösen können.

– >

Diese Initiative ist kein Einzelfall. Im Jahr 2025 beschleunigen globale Krypto-Handelsplattformen ihre Durchdringung des traditionellen Finanzwesens. So kündigte Bybit kürzlich an, den USDT-Handel in 78 hochwertigen globalen Aktienanlagen zu unterstützen, darunter Tech-Giganten (wie Microsoft, Google), Konsumgüterunternehmen (wie Coca-Cola) und Energieunternehmen (wie ExxonMobil). Nutzer können mit dem Stablecoin USDT handeln und die Vorteile einer niedrigen Schwelle und hohen Liquidität genießen. Branchentrends zeigen, dass tokenisierte Vermögenswerte zu einer Brücke zwischen Krypto-Handelsplattformen und dem traditionellen Finanzwesen werden.

FTX und Binance Tokenized U.S. Stock History

Das

Konzept der tokenisierten Aktien ist nicht neu, bereits um 2020 begannen Krypto-Handelsplattformen, das Wasser in diesem Bereich zu testen, unter denen die Praktiken von FTX und Binance am repräsentativsten sind. FTX wurde 2019 gegründet und war einst die drittgrößte Krypto-Handelsplattform der Welt und für seine innovativen Produkte bekannt. Im Jahr 2020 führte FTX den tokenisierten Aktienhandel ein, der es den Nutzern ermöglicht, digitale Token von Tesla-, Apple- und anderen US-Aktien über seine Plattform zu handeln. Die Token werden von der Schweizer Tochtergesellschaft von FTX, der Canco GmbH, bereitgestellt und sind an echte Aktien gekoppelt, die von einem Drittanbieter gehostet werden. Die tokenisierten Aktien von FTX unterstützen den fraktionierten Handel, der es den Nutzern ermöglicht, einige Aktien zu einem Preis von nur 1 US-Dollar zu kaufen, was die Investitionsschwelle erheblich senkt. Darüber hinaus experimentiert FTX auch mit tokenisierten ETFs wie dem SPDR S&P 500 ETF (SPY).

Das tokenisierte Aktiengeschäft von FTX war jedoch aufgrund von Compliance-Problemen und Marktvolatilität eingeschränkt. Im November 2022 ging FTX aufgrund eines Missmanagements von Geldern und eines Betrugsskandals in Konkurs, und das Geschäft mit tokenisierten Aktien wurde eingestellt. Dennoch ist der Versuch von FTX ein Beleg für die Marktnachfrage nach tokenisierten Aktien, insbesondere bei Schwellenländern und jungen Anlegern.

Im Jahr 2021 startete Binance auch den tokenisierten Aktienhandel, wobei die erste Charge Coinbase, Tesla und andere Aktien umfasste. Diese Token werden im Binance-Stablecoin BUSD abgerechnet, der den fraktionierten Handel unterstützt und darauf abzielt, Benutzern auf der ganzen Welt einen bequemen Zugang zu US-Aktien zu ermöglichen. Das tokenisierte Aktiengeschäft von Binance stieß jedoch bald auf regulatorischen Gegenwind. Finanzaufsichtsbehörden in mehreren Ländern haben die Einhaltung der Vorschriften in Frage gestellt und argumentiert, dass tokenisierte Aktien den regulatorischen Rahmen der traditionellen Wertpapiermärkte möglicherweise umgangen haben. Im selben Jahr kündigte Binance die Beendigung des Geschäfts an, um sich auf den Kern-Kryptohandel zu konzentrieren.

Die Erfahrungen von FTX mit Binance zeigen, dass tokenisierte Aktien technisch machbar sind, aber vor Herausforderungen in Bezug auf Compliance, Vermögensverwahrung und Marktakzeptanz stehen. Mit der Einführung von xStocks lernt Kraken eindeutig die Lektionen seiner Vorgänger und legt den Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden und die Gewährleistung von Transparenz und Sicherheit durch Backed Finance.

Warum Handelsplattformen an tokenisierten Aktien interessiert sindKrypto-Handelsplattformen

haben tokenisierte Aktien eingesetzt, was nicht nur von der Technologie, sondern auch von Markt- und strategischen Überlegungen angetrieben wird. Laut Daten vom April 2025 beträgt die Gesamtmarktkapitalisierung von US-Aktien etwa 52 Billionen US-Dollar, was mehr als 45 % des weltweiten Aktienmarktes entspricht. Die Nutzerbasis von Krypto-Handelsplattformen besteht hauptsächlich aus jungen Anlegern mit einer hohen Risikobereitschaft, aber die Größe des traditionellen Finanzmarktes übersteigt die des Kryptomarktes bei weitem. Tokenisierte Aktien bieten einen Einstiegspunkt für Handelsplattformen, um in das traditionelle Finanzwesen einzusteigen und traditionelle Anleger anzuziehen, die an Aktien und ETFs interessiert sind. So richtet sich beispielsweise Krakens xStocks, das sich an Kunden außerhalb der USA richtet, an Anleger in Schwellenländern, die eine starke Nachfrage nach US-Aktien haben, aber durch traditionelle Kanäle eingeschränkt sind.

Darüber

hinaus sind die Kernvorteile der Blockchain-Technologie Dezentralisierung, Transparenz und Effizienz. Tokenisierte Aktien nutzen die Blockchain, um einen 24/7-Handel, eine sofortige Abwicklung und kostengünstige Operationen zu erreichen, was die Probleme der begrenzten Handelszeiten und der hohen Vermittlungsgebühren auf dem traditionellen Aktienmarkt löst. Darüber hinaus unterstützt Blockchain fraktionierte Transaktionen, die es Kleinanlegern ermöglichen, sich an hochwertigen Vermögenswerten zu beteiligen und so die finanzielle Inklusion zu verbessern.

Im Rahmen des harten Wettbewerbs auf Krypto-Handelsplattformen sind tokenisierte Aktien zu einer Waffe für einen differenzierten Wettbewerb geworden. Die xStocks von Kraken bieten nicht nur Handelsmöglichkeiten, sondern ermöglichen es den Nutzern auch, Token als Sicherheiten für DeFi-Protokolle zu verwenden, wodurch die Liquidität und die Anwendungsfälle von Vermögenswerten verbessert werden. Diese grenzüberschreitende Integration bietet den Nutzern diversifiziertere Anlagemöglichkeiten und festigt die ökologische Klebrigkeit der Handelsplattform.

Welche Auswirkungen hat das auf traditionelle Aktienhandelsplattformen

– >

tokenisierte Aktiengeschäft von Handelsplattformen wie Kraken stellt traditionelle Aktienhandelsplattformen (wie NASDAQ, NYSE) vor gewisse Herausforderungen, bringt aber auch Möglichkeiten für Zusammenarbeit und Transformation mit sich. Die Handelszeiten auf traditionellen Aktienhandelsplattformen sind in der Regel auf bestimmte Stunden des Geschäftstages beschränkt, und grenzüberschreitende Investitionen sind mit hohen Gebühren und Abwicklungszyklen verbunden. Der 24/7-Handel und die sofortige Abwicklung von tokenisierten Aktien stellt das Betriebsmodell traditioneller Handelsplattformen direkt in Frage. Vor allem in den Schwellenländern könnten Anleger eher geneigt sein, sich über Krypto-Handelsplattformen in US-Aktien zu engagieren als über traditionelle Broker.

Angesichts der Auswirkungen der Blockchain-Technologie sind traditionelle Handelsplattformen nicht ohne Gegenmaßnahmen. Institutionen wie die NASDAQ haben begonnen, die Anwendung von Blockchain im Bereich der Wertpapierabwicklung und des Clearings zu erforschen. So hat sich beispielsweise die Nasdaq mit R 3 zusammengetan, um eine Vermögensverwaltungsplattform auf Basis der Corda-Blockchain zu entwickeln. In Zukunft könnten traditionelle Handelsplattformen mit Krypto-Handelsplattformen zusammenarbeiten, um ihre eigenen tokenisierten Produkte auf den Markt zu bringen oder durch technologische Upgrades effizientere Handelsdienstleistungen anzubieten.

Der Aufstieg tokenisierter Aktien hat die Regulierungsbehörden dazu veranlasst, den Compliance-Rahmen für Blockchain-Finanzen zu überdenken. Dies bietet traditionellen Handelsplattformen die Möglichkeit, mit den Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten, um die Fairness und Stabilität des Marktes durch die Festlegung von Industriestandards zu wahren. So zeigt beispielsweise die jüngste Lockerung der Durchsetzungsmaßnahmen der SEC gegen Krypto-Handelsplattformen, dass die Regulierungsbehörden offen für Innovationen in der Blockchain-Technologie sind.

Die Zusammenfassung

von

Krakens xStocks, des USDT-Aktienhandels von Bybit und der frühen Versuche von FTX mit Binance skizziert zusammen die Entwicklung tokenisierter Aktien. Dieser Trend ist nicht nur ein Produkt der Integration von Blockchain-Technologie und traditionellem Finanzwesen, sondern auch ein Mikrokosmos der Diversifizierung und der technologiegetriebenen globalen Investitionsnachfrage. Für Anleger bieten tokenisierte Aktien eine flexiblere und kostengünstigere Möglichkeit, Vermögenswerte zuzuweisen; Für die Handelsplattform ist es eine strategische Waffe, um den Markt zu erobern und die Konkurrenz zu differenzieren. Für traditionelle Aktienhandelsplattformen ist dies nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für die technologische Aufrüstung und Marktexpansion.

Die Einführung von tokenisierten Aktien steht jedoch immer noch vor zahlreichen Herausforderungen in Bezug auf Compliance, Technologie und Marktbildung. Handelsplattformen wie Kraken müssen ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Regulierung finden, um die Sicherheit der Vermögenswerte und das Vertrauen der Nutzer zu gewährleisten. In Zukunft wird erwartet, dass tokenisierte Aktien mit der Reife der Blockchain-Technologie und der Klarheit des regulatorischen Umfelds zu einem wichtigen Bestandteil des globalen Finanzmarktes werden.

Link zum


Originalartikel
Original anzeigen
26.642
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.