Circle Sprints Börsengang, Coinbase will 50% verdienen: Ein Win-Win-Spiel für Stablecoins
Autor: Sebastian Sinclair
Compiler: Deep Tide TechFlow
Jeremy Allaire, CEO von Circle, sprach auf der Converge 2022
Bildquelle: Nikhilesh De/CoinDesk (CC BY 2.0)
Laut dem jüngsten IPO-Antrag von Circle erhält Coinbase die Hälfte der verbleibenden Einnahmen aus den USDC-Reserven von Circle, was die Bindung zwischen den beiden Krypto-Giganten weiter vertieft.
Coinbase erhielt 50 Prozent der "Restzahlungsbasis" – ein Teil der Einnahmen, der explizit aus einer 1:1-Reserve des Dollars stammt, dem Flaggschiff-Stablecoin (USDC) von Circle, der durch den US-Dollar gedeckt ist, wie es in der Einreichung heißt.
Die Einnahmen von Circle stammen hauptsächlich aus Währungsreserven, die sich im Wesentlichen aus hochliquiden US-Staatsanleihen und Zahlungsmitteläquivalenten zusammensetzen.
Im Jahr 2024 beliefen sich der Umsatz und die Rücklageneinnahmen von Circle auf 1,7 Milliarden US-Dollar und wiesen einen Nettogewinn von 156 Millionen US-Dollar aus. Circle sagte, dass es sich verpflichtet hat, von der wachsenden Popularität von Blockchain-Zahlungen auf der ganzen Welt zu profitieren, um sein Geschäft weiter auszubauen.
Symbiotische Beziehung: USDC ist tief an Coinbase gebunden
In der Einreichung heißt es, dass der Anteil von Coinbase an den Einnahmen von Circle Reserve in direktem Zusammenhang mit der Menge an USDC steht, die auf der Coinbase-Plattform gehalten werden.
Wenn mehr USDC auf der Coinbase-Plattform gespeichert werden, erhöht sich der Anteil der Reserveeinnahmen, der von der Börse geteilt wird; Umgekehrt, wenn Nutzer USDC direkt über Circle oder andere Plattformen halten, reduziert sich der Umsatzanteil von Coinbase.
Die Vereinbarung zur Umsatzbeteiligung unterstreicht einen in der Branche bekannten Punkt – die symbiotische Beziehung zwischen Circles USDC und Coinbase. Als größter Vertriebspartner von USDC hat Coinbase einen erheblichen Einfluss auf die Einnahmequelle von Circle.
USDC ist mit einem Umlauf von rund 60,1 Milliarden US-Dollar der zweitgrößte Stablecoin der Welt und macht etwa 26 % des globalen Stablecoin-Marktes aus (Datenquelle: CoinGecko).
Der Stablecoin wurde 2018 gemeinsam von Circle und Coinbase über die Centre Alliance aufgelegt, und nachdem sich die Allianz im Jahr 2023 aufgelöst hatte, erwarb Coinbase im August desselben Jahres eine Kapitalbeteiligung an Circle.
Im Jahr 2024 machte die Menge an USDC, die auf der Coinbase-Plattform gehalten wurde, etwa 20 % des Gesamtumlaufs aus, ein deutlicher Anstieg gegenüber 5 % im Jahr 2022, was die wachsende Bedeutung von Coinbase für die Einnahmequelle von Circle widerspiegelt.
Trotz der engen Partnerschaft wies Circle in der Einreichung auch darauf hin, dass eine solche Vereinbarung potenzielle Risiken mit sich bringen könnte. Circle betont, dass die an Coinbase gezahlten Vertriebskosten und Umsatzanteile direkt von den Geschäftsstrategien und -richtlinien von Coinbase betroffen sind, die außerhalb der Kontrolle von Circle liegen.
In dem Bestreben, seine Abhängigkeit von Coinbase zu verringern und gleichzeitig seinem Hauptkonkurrenten Tether (USDT) auf globaler Ebene entgegenzuwirken, beschleunigt Circle die internationale Expansion von USDC. Das Unternehmen hat in jüngster Zeit Partnerschaften mit einer Reihe von digitalen Finanzgiganten geschlossen, darunter Grab in Singapur, Nubank in Brasilien und Mercado Libre in Lateinamerika.
Circle plant, an der New Yorker Börse unter dem Tickersymbol "CRCL" notiert zu werden, aber Preisdetails und Veröffentlichungsdatum wurden noch nicht bekannt gegeben.