#BTC #Lightning #RGB #SPARK #ARK Vier Off-Chain-Skalierungslösungen für BTC Ich interessiere mich sehr für die Off-Chain-Skalierungslösungen von BTC, da ich glaube, dass sie die Zukunft der Skalierbarkeit von BTC darstellen. Meine Argumentation stützt sich auf zwei wesentliche Punkte: ▪️Nur Off-Chain-Lösungen können hohe Transaktionsgeschwindigkeiten liefern. ▪️Off-Chain-Skalierung ist der Konsens unter denen, die die Entwicklung von BTC gestalten. Im Folgenden stelle ich kurz die vier Protokolle vor, auf die ich mich konzentriere: RGB-Protokoll Lightning-Netzwerk Spark-Protokoll Ark-Protokoll. -------- 🟢RGB-Protokoll Ziel: Nutzen Sie die Sicherheit des Bitcoin-Mainnets und des Lightning Network, um skalierbare, datenschutzorientierte Smart-Contract-Funktionen zu ermöglichen. Überblick: ▪️Basierend auf clientseitiger Validierung und Einweg-Siegeln. ▪️Die Daten und die Ausführung von Smart Contracts erfolgen außerhalb der Kette, wobei staatliche Verpflichtungen an Bitcoin UTXOs gebunden sind. ▪️Verwendet das Lightning Network (über das Bifrost-Protokoll) für die Koordination mehrerer Parteien und Asset-Transfers. ▪️Verwendet Bitcoin-UTXOs als Siegel, um Vertragszustände zu überprüfen. ▪️Erfordert keine Änderungen am Bitcoin-Protokoll. ▪️Bietet hohe Privatsphäre, da Off-Chain-Daten nur für relevante Parteien sichtbar sind. ▪️Unterstützt Zero-Knowledge-Proofs für mehr Anonymität. Anwendungsfälle: ▪️Dezentrale Finanzen (DeFi), NFT-Ausgabe und Tokenisierung von Vermögenswerten. ▪️Datenschutzsensible Smart-Contract-Anwendungen. ▪️Dezentrale Börsen (DEX), die in das Lightning Network integriert sind. 🟢Lightning-Netzwerk Ziel: Lösen Sie die Probleme des Bitcoin-Mainnets mit langsamen Transaktionsgeschwindigkeiten und hohen Gebühren und ermöglichen Sie schnelle, kostengünstige Peer-to-Peer-Mikrozahlungen. Überblick: ▪️Nutzt bidirektionale Zahlungskanäle und Hashed Timelock Contracts (HTLC). ▪️Transaktionen finden in Off-Chain-Kanälen statt, wobei nur das Öffnen/Schließen von Kanälen im Mainnet aufgezeichnet wird. ▪️Zahlungen werden über ein Netzwerk von Knoten geleitet. ▪️Kanaloperationen erfordern On-Chain-Transaktionen für die Abwicklung. ▪️Es sind keine Protokolländerungen erforderlich, aber die Benutzer müssen Kanäle verwalten. ▪️Bietet einen besseren Datenschutz als On-Chain-Transaktionen, obwohl Kanalzustände für Routing-Knoten sichtbar sein können. ▪️Verbesserungen des Datenschutzes (z. B. PTLC) befinden sich in der Entwicklung. Anwendungsfälle: ▪️Mikrozahlungen (z. B. Kaffee, Inhaltsabonnements). ▪️Peer-to-Peer-Überweisungen. ▪️Integrationen von Unternehmenszahlungen. 🟢Spark-Protokoll Ziel: Verbessern Sie die Skalierbarkeit von Zahlungen für Bitcoin und das Lightning Network, mit Schwerpunkt auf Stablecoin-Zahlungen. Überblick: ▪️Basierend auf der Statechain-Technologie, die Off-Chain-UTXO-Eigentumsübertragungen über private Schlüsselübergaben ermöglicht. ▪️Unterstützt Atomic Swaps und die Ausgabe von Stablecoins. ▪️Nativ kompatibel mit dem Lightning Network und ermöglicht sofortige, gebührenfreie UTXO-Überweisungen. ▪️Die Transaktionen erfolgen off-chain, bei Bedarf mit On-Chain-Bitcoin-Abwicklung über Atomic Swaps. ▪️Erfordert keine Änderungen am Bitcoin-Protokoll. ▪️Bietet moderate Privatsphäre, da Off-Chain-Überweisungen nicht direkt on-chain aufgezeichnet werden. ▪️Basiert auf einem Vertrauensmodell mit Spark-Operatoren (SOs), das etwas weniger Privatsphäre bietet als RGB. Anwendungsfälle: ▪️Hochfrequente Zahlungen (z. B. Einzelhandel, E-Commerce). ▪️Ausgabe und Handel von Stablecoins. ▪️Von Entwicklern erstellte Self-Custodial Wallets und Zahlungs-Apps. 🟢Ark-Protokoll Ziel: Bieten Sie kostengünstige, benutzerfreundliche Off-Chain-Zahlungen an und bewältigen Sie die Komplexität des Liquiditätsmanagements und der Kanaleinrichtung des Lightning Network. Überblick: ▪️Verwendet virtuelle UTXOs (vTXOs) und ein gemeinsames UTXO-Modell, das von Ark Service Providern (ASPs) für Off-Chain-Zahlungen koordiniert wird. ▪️Unterstützt sofortige, unidirektionale Zahlungen ohne Channel-Management oder vorfinanzierte Liquidität. ▪️Verbessert die Anonymität mit Off-Chain CoinJoin. ▪️Rechnet periodisch über On-Chain-Transaktionen (Rounds) ab. ▪️Erfordert BIP-119 (CTV) oder eine ähnliche Soft Fork für volle Funktionalität. ▪️Bietet hohe Privatsphäre durch CoinJoin und verschleiert Transaktionslinks. ▪️vTXOs begrenzen die Wertebereiche, um die Anonymität weiter zu erhöhen. Anwendungsfälle: ▪️Vereinfachte Zahlungserlebnisse (z. B. Onboarding neuer Benutzer). ▪️Datenschutzsensible Off-Chain-Überweisungen. ▪️Mehrparteien-Zahlungen, die in das Lightning Network integriert sind. -------- 🔵Asset-Typen ▪️RGB: RGB-Assets werden unabhängig voneinander mit verschiedenen Typen entworfen, vergleichbar mit den verschiedenen Assets im EVM-Ökosystem. ▪️Lightning Network: Taproot-Assets, ein Sammelbegriff für eine Kategorie von Assets. ▪️Funke: LRC20. ▪️Ark: Unterstützt theoretisch verschiedene Layer-1-Assets. 🔵Beziehungen RGB, Spark und Ark können alle tief in das Lightning Network integriert werden. 🔵Zukunft Es ist schwer vorherzusagen, welche dieser vier Lösungen sich letztendlich durchsetzen wird oder ob jede ihre eigene Nische in der Bitcoin-Skalierungslandschaft finden wird. Warten wir es ab.
Original anzeigen
25
3.406
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.