Wie man die Internet Capital Markets (ICM) Meta gewinnt:
Mit Tausenden von App-Token-Starts wird es auf Solana chaotisch werden – hier sind meine schnellen Gedanken:
–– Zunächst einmal ist @believeapp ein großartiger Start und verdient Anerkennung für den Start dieser Meta. Aber es ist nicht wirklich ICM (Equity On-Chain) – es ist eher ACM (Achtung Kapitalmärkte):
1) Kein Eigenkapitalwert – Apps haben keine direkten Token-Integrationen, und Token-Inhaber haben keinen Anspruch auf Einnahmen. Es ist ein Aufmerksamkeitszeichen – und das ist in Ordnung!
2) Aufmerksamkeit = Volumen = Einnahmen [sie haben von Natur aus einen Anreiz, schaumigen Erzählungen nachzujagen (wie KI-Agenten), um Spekulationen anzutreiben]
3) >95 % der Apps werden von gescheiterten Nicht-Krypto-Gründern stammen, die auf der Suche nach schnellem Geld sind – und das ist auch in Ordnung, wenn sie dabei bleiben und weiterhin Krypto für Verbraucher einbauen.
Ich hoffe, dass alle bald eine Solana-Wallet in ihre Apps einbetten, sonst saugen sie einfach nur Liquidität.
Für Investoren (Token-Käufer):
Sie müssen raten: Wie viel Aufmerksamkeit kann diese App bekommen?
Am besten – probieren Sie es selbst aus und bewerten Sie:
– Viralität: Hat es Social-/Empfehlungs-/Token-Mechanismen, um viral zu werden?
– Entwickler/Gründer: Ist der Gründer Vollzeit oder ist das ein Nebenprojekt? Es spielt keine Rolle, wer sie sind, wenn sie sich nicht engagieren.
– Versenden und iterieren sie auf der Grundlage von Feedback oder werden sie gerade erst eingeführt und verkaufen den Token jetzt? (Wenn Sie können, sprechen Sie mit dem Gründer, bevor Sie eine bedeutende Position einnehmen – vermeiden Sie alle Worte von Shiller)
– Krypto-Integration: Verwendet die App tatsächlich Krypto oder handelt es sich um eine gescheiterte Web2-App, die versucht, Liquidität zu farmen?
– Langlebigkeit: Gibt es Plattformspiel- oder Retention-Mechanismen, die dafür sorgen können, dass es länger hält?
– Ist die App live oder ist es nur ein zukünftiger Start? (Die meisten Markteinführungen sind rückläufige Ereignisse – die Erwartungen übersteigen in der Regel die Realität)
Was kommt auf die Internet-Kapitalmärkte:
Der Glaube ist zwar nur ein früher Einblick, aber wenn diese Meta bestehen bleibt, wird sie sich stark weiterentwickeln. Zum Beispiel:
1) Launchpads bleiben erlaubnisfrei – aber Frontends werden auftauchen, um nach Qualität zu filtern. Unterschiedliche Frontends für unterschiedliche Nischen. Protokoll-Launchpads werden konkurrieren (Meteora DBC vs. Raydium Launchlab vs. Pump), aber Frontends werden Burggräben aufbauen über:
– Qualitätsfilter
–Integrationen
– Eingebettete Builder-Engines (z. B. Vibe-Codierung mit @devfunpump)
Genau wie bei den Cex-Stufen werden wir auch Stufen von Frontend-Launchpads sehen, die nach Benutzerakzeptanz und Kurationsqualität geordnet sind.
2) Große Chance für Research-Unternehmen und Newsletter, die sich auf liquide Token konzentrieren (nicht Alpha-Caller/Shiller) – denken Sie daran, wie es an den Aktienmärkten funktioniert:
–– Unabhängige Research-Organisationen (institutionelle und private Unternehmen) werden Token im Stil von Moody's bewerten und angemessene Research-Berichte veröffentlichen, um dem Einzelhandel bei der Navigation zu helfen.
–– bessere Forschung = bessere Reputation = mehr Einfluss.
3) Jemand wird On-Chain-Eigenkapital über eine Inselgerichtsbarkeit knacken (d.h. Token besitzen = Eigenkapital der App zum Zeitpunkt des Token-Starts selbst) – was @aeyakovenko als echte Internet-Kapitalmärkte bezeichnet.
Betreff: KI. Das wird diese Meta enorm beschleunigen – es ist ein riesiger Rückenwind und das Timing hätte nicht besser sein können.
Insgesamt liebe ich den Fokus auf Apps und Verbraucher, kombiniert mit dem Spekulationsschwungrad. Ich werde diese Meta verdoppeln – und mein Bestes geben, um sie zu gestalten. Bleiben Sie dran.
Solana Apps SZN.
Achtung Kapitalmärkte.
Internet-Kapitalmärkte. Senden Sie es.
Original anzeigen24.844
212
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.