Neue Grafik, wer ist da? Token-Umbenennungen funktionieren möglicherweise nur einmal


Dies ist ein Ausschnitt aus dem Empire-Newsletter. Um die vollständigen Ausgaben zu lesen, abonnieren Sie sie.


Krypto bewegt sich in halsbrecherischer Geschwindigkeit.

Eines Tages könnten Sie die Top-Münzen auswendig aufsagen, vielleicht sogar in der richtigen Reihenfolge. Beim nächsten gibt es eine Handvoll, die Sie nicht einmal erkennen.

Einige mögen ganz neu sein, wie HYPE, TRUMP oder USDE. Heutzutage steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um alte Münzen handelt, die umbenannt wurden.

Abgesehen von technischen Gründen für Projekte, den Ticker zu wechseln – vielleicht zusammen mit der Einführung einer neuen Kette – erfüllen Token-Rebrandings drei Schlüsselfunktionen:

  • Bietet einen Ausweg aus der abgestandenen Marktpositionierung, wenn sich die Meta ändert.
  • Bietet einen klaren Schwerpunkt für Werbemaßnahmen, um Aufsehen zu erregen.
  • Setzt das Preisdiagramm zurück und löscht alles, was in den Vorjahren passiert ist.

In jüngster Zeit gab es mindestens fünf Beispiele für hochkarätige Token-Rebrandings: Aus merit circle (MC) wurde BEAM; bitdao (BIT) wurde zu MANTLE (MNT); matic wurde zu POL; makerdao (MKR) wurde zu sky (SKY) und fantom (FTM) wurde zu sonic (S).

Viele dieser und anderer Token-Migrationen sind noch im Gange – was bedeutet, dass der alte Chart unter dem vorherigen Ticker weiterlebt, getrennt vom neuen.

Und unabhängig davon, ob das Zurücksetzen des Diagramms eine primäre Absicht für die Projekte war, die umbenannt wurden, ist es immer noch möglich, das alte Diagramm mit dem neuen zusammenzufügen, nur zum Spaß.

Nehmen Sie das MC/BEAM-Diagramm oben. Jeder, der nur den BEAM-Chart nach dem Rebranding überprüft hätte, würde sehen, dass BEAM immer noch um mehr als 70 % über dem ursprünglichen Preis vom Oktober 2023 liegt.

In Wirklichkeit ist die Münze in ihrer gesamten Handelsgeschichte um über 70 % gefallen .

MNT ist ein weiterer solcher Fall. Technisch gesehen ist es um 56 % gestiegen, seit sich die von Bybit ins Leben gerufene Investment-DAO im Jahr 2023 in einen Ethereum-Layer-2 umgewandelt hat, aber sie hat 50 % ihres Wertes verloren, seit BIT zwei Jahre zuvor zum ersten Mal eingeführt wurde.

Das Gegenteil ist bei MATIC/POL der Fall – POL hat seit Beginn der Token-Migration Ende 2023 56 % seines Wertes verloren, aber seine kombinierte Gesamtrendite über die gesamte Lebensdauer beträgt fast 5.000 %.

Das ist ähnlich wie das, was FTM/S über seine gesamte Lebensdauer hinweg gepostet hat. Das Fantom-Team widmet sich nun einer neu gegründeten Kette namens Sonic, deren FTM-Token ab Januar auf S aufgerüstet werden können.

In der Zwischenzeit ist MKR/SKY in seiner gesamten Gesamtgeschichte immer noch um etwa die Hälfte positiv, während es seit dem Rebranding nur noch um 4 % vorne liegt.

Unabhängig davon, ob die Preise nach Rebrands gestiegen sind, nach unten oder seitwärts gegangen sind, könnten wir wahrscheinlich alle etwas aus jedem dieser Fälle lernen: Warum erfinden Sie sich im Zweifelsfall nicht einfach neu und halten es in Bewegung.

Der Clou ist, dass es vielleicht nur einmal funktioniert.


Holen Sie sich die Neuigkeiten in Ihren Posteingang. Entdecken Sie die Blockworks-Newsletter:

  • Blockworks Daily: Der Newsletter, der Tausenden von Anlegern hilft, Krypto und die Märkte zu verstehen, von Byron Gilliam.
  • Empire: Beginnen Sie Ihren Tag mit den besten Krypto-Erkenntnissen von David Canellis und Katherine Ross.
  • Forward Guidance: Entdecken Sie die wachsende Schnittstelle zwischen Krypto, Makroökonomie, Politik und Finanzen mit Ben Strack, Casey Wagner und Felix Jauvin.
  • 0xResearch: Holen Sie sich Alpha direkt in Ihren Posteingang – Markthighlights, Charts, Degen-Trading-Ideen, Governance-Updates und mehr.
  • Lightspeed: Alles, was mit Solana zu tun hat, jeden Tag in Ihrem Posteingang von Jack Kubinec und Jeff Albus.
  • The Drop: Der Newsletter für Krypto-Sammler und -Händler, der Spiele, Token, Apps, Memes und mehr abdeckt.
Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.