Deutschland beschlagnahmte Kryptowährung im Wert von 38 Millionen US-Dollar von der eXch-Börse, die mit dem Bybit-Hack in Verbindung gebracht wird
ChainCatcher News: Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft gaben am 9. Mai bekannt, dass sie Kryptowährungen im Wert von 34 Millionen Euro (etwa 38 Millionen US-Dollar) von eXch beschlagnahmt haben, einer Kryptowährungsplattform, die mit dem Bybit-Hack in Verbindung gebracht wird. Die Aktion, an der mehrere Krypto-Assets wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Dash beteiligt waren, wurde zur drittgrößten Beschlagnahmung von Kryptowährungen in der Geschichte von BKA.
Es wird berichtet, dass eXch seit seiner Tätigkeit im Jahr 2014 Kryptowährungsüberweisungen im Wert von etwa 1,9 Milliarden US-Dollar ermöglicht haben soll, ohne Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche zu ergreifen, von denen einige im Verdacht stehen, "kriminelle Quellen" zu sein, darunter Vermögenswerte, die beim 1,4-Milliarden-Dollar-Hack auf Bybit am 21. Februar 2025 gestohlen wurden. Die Behörden beschlagnahmten auch die Serverinfrastruktur von eXch in Deutschland, die mehr als 8 TB Daten enthielt, und schalteten die Plattform ab.