Deutschland beschlagnahmte Kryptowährung im Wert von 38 Millionen US-Dollar von der eXch-Börse, die mit dem Bybit-Hack in Verbindung gebracht wird

ChainCatcher News: Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft gaben am 9. Mai bekannt, dass sie Kryptowährungen im Wert von 34 Millionen Euro (etwa 38 Millionen US-Dollar) von eXch beschlagnahmt haben, einer Kryptowährungsplattform, die mit dem Bybit-Hack in Verbindung gebracht wird. Die Aktion, an der mehrere Krypto-Assets wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Dash beteiligt waren, wurde zur drittgrößten Beschlagnahmung von Kryptowährungen in der Geschichte von BKA.

Es wird berichtet, dass eXch seit seiner Tätigkeit im Jahr 2014 Kryptowährungsüberweisungen im Wert von etwa 1,9 Milliarden US-Dollar ermöglicht haben soll, ohne Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche zu ergreifen, von denen einige im Verdacht stehen, "kriminelle Quellen" zu sein, darunter Vermögenswerte, die beim 1,4-Milliarden-Dollar-Hack auf Bybit am 21. Februar 2025 gestohlen wurden. Die Behörden beschlagnahmten auch die Serverinfrastruktur von eXch in Deutschland, die mehr als 8 TB Daten enthielt, und schalteten die Plattform ab.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.