Das DeFi-Protokoll Astherus und APX verkünden den Abschluss der Markenintegration und wurden offiziell in "Aster" umbenannt
Offiziellen Berichten zufolge gaben das DeFi-Protokoll Astherus und APX den Abschluss der Markenintegration bekannt, die offiziell in "Aster" umbenannt wurde und sich auf den dezentralen Handel mit unbefristeten Kontrakten (Perp DEX) konzentriert.
Die neue Marke Aster wird auf börsennotierten Mainstream-Chains wie BNB Chain und Arbitrum eingesetzt, mit dem Ziel, eine professionelle Vertragsplattform mit hoher Liquidität, niedrigen Gebühren und seidenweichem Handelserlebnis zu schaffen.
Laut der offiziellen Offenlegung wird Aster in der ersten Woche des Marken-Upgrades eine neue Homepage starten und ein Dual-Mode-Handelserlebnis von Simple und Pro einführen: Der Simple-Modus unterstützt One-Click-Orders für On-Chain Perpetual Perpetuals, der sich an leichtgewichtige Benutzer richtet; Der Pro-Modus verwendet einen Orderbuchmechanismus, um fortgeschrittenen Händlern eine umfassende funktionale Unterstützung zu bieten. Die Gebührenstruktur wird ebenfalls auf 0,01 % für Maker und 0,035 % für Taker angepasst, um die Transaktionskosten der Nutzer zu senken.
Aster plant außerdem, in naher Zukunft ein Handelspunktesystem (für zukünftige Airdrops), ein VIP-Stufensystem und einen gestaffelten Empfehlungsrabattmechanismus einzuführen. Zu den mittel- und langfristigen Zielen gehören die selbst entwickelte Layer-1-Blockchain und der proprietäre Blockchain-Explorer von Aster sowie die weitere Erweiterung der Grenzen des Protokoll-Ökosystems.