Die US-Notenbank ist zunehmend wachsam gegenüber Stagflationsrisiken – einer unruhigen Mischung aus verlangsamtem Wachstum und steigender Inflation, die die politischen Entscheidungsträger vor eine Herausforderung stellen könnte.

Während der Vorsitzende Jerome Powell darauf bestand, dass die Wirtschaft in "guter Verfassung" sei, und betonte, dass die Zentralbank "in einer guten Position ist, um abzuwarten und zu sehen", bevor sie ihre Politik änderte, deuteten subtile Änderungen in der geldpolitischen Erklärung der Zentralbank auf erhöhte Besorgnis über die Richtung der Wirtschaft hin.

Die US-Notenbank hielt ihren Leitzins heute stabil und erkannte das wachsende Risiko steigender Inflation und Arbeitslosigkeit an – in etwa die Definition von Stagflation, die zuletzt in den 1970er Jahren über einen beträchtlichen Teil der 1970er Jahre auftrat. Dieses Szenario würde der Zentralbank nur einen begrenzten Handlungsspielraum lassen, um eine schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln, ohne die Inflation weiter anzuheizen.

"Die Fed ist besorgt über eine Stagflation", postete Zach Pandl, Forschungsleiter bei Grayscale, nach der Entscheidung auf X. "Wir glauben, dass dieses Ergebnis gut für Bitcoin wäre."

In einem früheren Bericht argumentierte Pandl, dass steigende Zölle zur Stagflation beitragen, die in der Vergangenheit traditionelle Vermögenswerte schädigt, aber knappen Wertaufbewahrungsmitteln wie Gold zugute kommt. "Bitcoin gab es in der Vergangenheit nicht für Stagflationen", schrieb er, "aber es kann als knappes digitales Gut angesehen werden und wird zunehmend als modernes Wertaufbewahrungsmittel angesehen."

Bitcoin wurde nach der Ankündigung der Fed und den Äußerungen von Powell in einer engen Spanne gehandelt. Er erreichte am Mittwoch aufgrund des Optimismus in Bezug auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China kurzzeitig die Marke von 97.500 $, bevor er sich wieder auf 96.500 $ einpendelte – ein Plus von 1,6% in den letzten 24 Stunden.

Der CoinDesk 20 Index (CD20), ein breiterer Maßstab für den Kryptomarkt, stieg im gleichen Zeitraum nur um 0,3 %, belastet durch Rückgänge von 1 % bis 3 % bei XRP, AVAX, UNI, NEAR und AAVE.

Unterdessen erholten sich die Aktien leicht von früheren Verlusten, wobei der S&P 500 und der Nasdaq 0,4 % bzw. 0,3 % höher schlossen.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.