Einer der wichtigsten Mitwirkenden der Uniswap DAO verließ am Montag frustriert, da er befürchtete, dass andere Interessengruppen zu viel Macht über das dezentrale Protokoll ausüben.
Pepo, ein pseudonymer Delegierter, dem andere Token-Inhaber anvertrauten, in ihrem Namen abzustimmen, war seit 2023 an der Governance von Uniswap beteiligt. Er hielt 455.000 UNI-Token in der Hand und gehörte damit zu den 20 größten Delegierten.
Der Grund für die Abreise? Andere Organisationen, die an der Leitung von Uniswap beteiligt sind - vor allem die gemeinnützige Uniswap Foundation - haben die Meinungen der DAO-Mitglieder beiseite geschoben und waren nicht empfänglich für Feedback, sagte Pepo in einem X-Post.
"Das Verhalten der Foundation scheint der Isolierung Vorrang vor der Zusammenarbeit eingeräumt zu haben, und könnte dadurch Uniswap aktiv geschadet haben", sagte Pepo.
Devin Walsh, Executive Director der Uniswap Foundation, gab gegenüber CoinDesk keinen direkten Kommentar, als er zu den Vorwürfen befragt wurde. In den sozialen Medien gab sie jedoch eine Gegendarstellung ab.
"Die Beteiligung der Delegierten ist für den Erfolg des Uniswap-Ökosystems unerlässlich", sagte sie auf X. "Die Uniswap Foundation nimmt ihr Feedback ernst."
Uniswap ist die größte dezentrale Börse mit Einlagen im Wert von rund 4 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 60 % gegenüber dem Höchststand von fast 10 Milliarden US-Dollar im Zeitraum 2021-2022 entspricht, wie aus DefiLama-Daten hervorgeht.

Wie viele DeFi-Protokolle wird Uniswap über eine etwas byzantinische Struktur gesteuert und verwaltet.
Das Protokoll wurde von Uniswap Labs entwickelt, einem gewinnorientierten Unternehmen, das auch für seine kontinuierliche Entwicklung verantwortlich ist. Die Uniswap Foundation, eine gemeinnützige Organisation, hat die Aufgabe, Uniswap und seine Community zu unterstützen, während Protokolländerungen und die Zuweisung von Ressourcen von der Uniswap DAO kontrolliert werden, einer Art Krypto-Kollektiv, das von den Inhabern des UNI-Tokens verwaltet wird.
Im März gewährte die DAO der Stiftung 165 Millionen US-Dollar, um das Wachstum und die Entwicklung des Uniswap-Ökosystems zu fördern. Dies gab der Stiftung den Auftrag, bestimmte Dinge zur Verfolgung ihrer Ziele zu tun, ohne die DAO direkt zu konsultieren.
Einige, wie Pepo, sind der Meinung, dass die Maßnahmen der Uniswap Foundation die Interessen der DAO hinter die ihrer selbst und der Uniswap Labs stellen.
Diese Situation unterstreicht den anhaltenden Kampf, die Interessen der Inhaber von DeFi-Protokoll-Token mit denen anderer Interessengruppen in Einklang zu bringen.
Nicht das erste Mal
Pepo ist nicht der einzige, der auf einen wahrgenommenen Mangel an DAO-Kontrolle bei Uniswap hinweist.
Im Oktober sagte Billy Gao, Vizepräsident des Stanford Blockchain Club, ein Uniswap-Delegierter, dass die plötzliche Entscheidung von Uniswap Labs, eine eigene Blockchain zu starten, "ernsthafte Fragen über die DAO-Governance aufgeworfen hat".
Gao argumentierte, dass die Uniswap DAO im Voraus über die Blockchain hätte informiert werden müssen und die Möglichkeit hätte, sich an wichtigen Entscheidungen bei der Umsetzung zu beteiligen. "Es stellt (wieder einmal) in Frage, wie dezentralisiert [Uniswaps] Governance tatsächlich ist", sagte er.
Uniswap Labs reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Andere haben in Frage gestellt, wie die Uniswap Foundation die ihr gewährten Gelder verwendet, und haben sich darüber beschwert, dass sie nicht transparent genug ist, was ihre Ausgaben und Entscheidungen angeht.
"Transparenz und Kommunikation sind Werte, mit denen viele Delegierte einverstanden sind", sagte Doo Wan Nam, Mitbegründer des Anbieters von DAO-Governance-Lösungen StableLab, ein Uniswap-Delegierter, gegenüber CoinDesk. "Es hat Verbesserungen gegeben."
Am 1. Mai reagierte die Uniswap Foundation auf die Kritik mit der Einrichtung einer Foundation Feedback Group, die eine effektive Kommunikation sicherstellen und die Rechenschaftspflicht zwischen der Foundation und der DAO stärken soll.
Darüber hinaus muss die Stiftung als gemeinnützige Gesellschaft ihre Finanzen gesetzlich veröffentlichen.
Aber das Problem ist, dass es für einige Delegierte nicht genug ist.
"Es ist ein Verlust für jede DAO, wenn ein Delegierter das Gefühl hat, dass der einzige Weg, etwas zu bewirken, darin besteht, zurückzutreten", sagte PaperImperium, Governance Liaison beim Uniswap DAO-Delegierten GFX Labs, gegenüber CoinDesk.
Hinter den Kulissen
Einige Governance-Teilnehmer beschwerten sich auch darüber, dass ein Großteil der Kommunikation und Entscheidungsfindung der Uniswap DAO privat und nicht öffentlich in den Uniswap-Governance-Foren stattfindet.
Dies hat zu Beschwerden geführt, dass wichtige Entscheidungen alle von großen Delegierten hinter verschlossenen Türen getroffen werden, bevor sie zu einer öffentlichen Abstimmung kommen.
Es ist notwendig, dass Vorschläge ein gewisses Maß an Rückmeldung erhalten, bevor sie öffentlich vorgestellt werden, sagte Nam.
Es ist der traditionellen Regierungsführung nicht unähnlich. "Kongressabgeordnete werden nicht einfach blind Gesetzesvorlagen schreiben, ohne mit relevanten Interessengruppen oder anderen Kongressabgeordneten zu sprechen", sagte Nam.
Aber es ist ein zweischneidiges Schwert. Mit zunehmender Reife der DAOs hat man auch das Gefühl, dass es bei ihnen mehr um Politik und Äußerlichkeiten geht, anstatt das Beste für das Protokoll zu verfolgen.
Mehrere Uniswap-Delegierte lehnten es ab, sich gegenüber CoinDesk zu den von Pepo hervorgehobenen Beschwerden zu äußern.
Mehr zum Thema: Uniswap verabschiedet Finanzierungsplan in Höhe von 165 Millionen US-Dollar nach DAO-Abstimmung