Bitcoin (BTC) eröffnete die Handelswoche flach über 94.000 $, da die Händler auf Nachrichten aus Peking über den Fortschritt eines Handelsabkommens mit den USA warteten.
Der CoinDesk 20 (CD20), ein Maß für die Wertentwicklung wichtiger digitaler Vermögenswerte, fiel um 1,5 % und notierte unter 2.700 Punkten.
"XRP und Bitcoin haben sich von den Zollschocks im April erholt, aber noch keine signifikante Aufwärtsbewegung gemacht", sagte Nick Ruck, Direktor bei LVRG Research, gegenüber CoinDesk in einer Telegram-Nachricht. "Anleger könnten aufgrund des aktuellen makroökonomischen Klimas in den USA bei Risikoanlagen wie Kryptowährungen übervorsichtig sein, obwohl sich der Trend von Bitcoin von seiner Korrelation mit US-Aktien löst."
Die wichtigsten Märkte in Asien blieben am Montag geschlossen, wobei Hongkong, das chinesische Festland, Japan und Korea geschlossen waren, was zu einer geringen Liquidität und einem geringen Handelsvolumen führte.
Ein mögliches Tauwetter in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China dominierte die makroökonomischen Schlagzeilen. Am Wochenende teilte das chinesische Handelsministerium mit, es prüfe einen US-Vorschlag zur Wiederaufnahme der Verhandlungen, während Präsident Trump andeutete, Peking wolle "einen Deal abschließen".
"Wir bleiben optimistisch, dass die Kryptopreise langfristig auf neue Höchststände steigen werden, da die institutionelle Akzeptanz mit der Einführung von Real World Asset (RWA) und der Integration mit krypto-nativen Plattformen weiter zunimmt", fügte Ruck hinzu.
Polymarket-Wettende sind jedoch skeptisch, da die Prognosemärkte eine Wahrscheinlichkeit von 21 % einräumen, dass bis Juni ein Handelsabkommen erreicht wird, und eine Wahrscheinlichkeit von 47 %, dass das Weiße Haus die Zölle bis Ende Mai senken wird.
Obwohl die Details zu diesem potenziellen Handelsabkommen vage waren, nahmen die Märkte dies zur Kenntnis. Der chinesische Yuan stieg auf ein Sechsmonatshoch bei 7,19 Yen, während sich die regionalen Währungen erholten.
Der herausragende Aufsteiger war der Neue Taiwan-Dollar (NTD), der am Ende der letzten Woche auf ein Zweijahreshoch von rund 29,6 NT$ pro US-Dollar stieg.
Der Anstieg wurde durch ausländische Kapitalzuflüsse in Höhe von 1,4 Mrd. $ (42,9 Mrd. NT$) und das gestiegene Vertrauen in den taiwanesischen Technologiesektor angetrieben, nachdem TSMC einen Anstieg der Quartalsgewinne um 60% gemeldet hatte. Taiwans Zentralbank intervenierte, um die Volatilität einzudämmen, lehnte aber politischen Druck ab und bezeichnete den Schritt als marktgetrieben.
BTC-Spanne begrenzt?
Die relative Stagnation von BTC wird noch dadurch verschärft, dass es laut einem aktuellen Bericht von Glassnode auf erheblichen Widerstand stößt, wenn es wichtige technische und On-Chain-Niveaus testet.
Bitcoin kämpft darum, die Spanne von 93.000 bis 95.000 US-Dollar zu durchbrechen, ein Bereich, der sowohl mit der kurzfristigen Kostenbasis als auch mit dem gleitenden 111-Tage-Durchschnitt übereinstimmt und ein entscheidendes Schlachtfeld für die Marktdynamik darstellt, argumentiert der Bericht.
"Diese Niveaus stellen einen kritischen Wendepunkt dar, der aufrechterhalten werden muss. Wenn es nicht gelingt, sich über diesen Niveaus zu stabilisieren, würde der Preis wieder in den Konsolidierungsbereich gedrückt und viele Anleger in einen Zustand erheblicher nicht realisierter Verluste zurückversetzt", heißt es in dem Bericht.
Oberhalb von 100.000 $ gibt es jedoch weniger Verkaufsdruck, da das Volumen der Coins in diesem Bereich geringer ist. Wenn Bitcoin den Widerstand um 95.000 bis 98.000 US-Dollar überwinden kann, könnte es einen relativ klaren Weg in Richtung einer neuen Preisfindung und möglicherweise eines neuen Allzeithochs einschlagen, fügte der Bericht hinzu.