Während sich die Märkte stabilisieren und Bitcoin sich wieder über 100.000 US-Dollar kämpft, verdoppelt Kevin O'Leary – auch bekannt als "Mr. Wonderful" – seine Investitionen in digitale Vermögenswerte und fordert eine klare Regulierung, um das nächste Kapitel der Kryptowährung aufzuschlagen. "Ich betrachte Krypto als den 12. Sektor der Wirtschaft innerhalb von fünf Jahren", sagte er CoinDesk in einem ausführlichen Interview vor seiner Keynote auf der Consensus 2025 in Toronto am 15. Mai.

Der Vorsitzende von O'Leary Ventures skizzierte seinen Ansatz für Krypto, der auf traditioneller Portfoliokonstruktion und einem sehr bewussten Plan zur Vorbereitung auf institutionelles Kapital basiert, von dem er glaubt, dass es bald in die Branche fließen wird.

Krypto: Eine Allokation von 19 %

O'Leary hält eine Gewichtung von 19 % in Krypto und verwandten Aktien. Dazu gehört das direkte Engagement in Kryptowährungen und Aktien großer Kryptobörsen wie Coinbase, Robinhood und WonderFi. "Volatilität ist gut für eine Börse", sagte er. "Egal, was Krypto tut, nach oben oder unten, die Börse verdient Geld, weil sie die Infrastruktur ist."

Bei der Rendite bevorzugt er USDC gegenüber Bankeinlagen. "Die Rendite heute Morgen liegt bei 3,822 %. Das ist besser als ein Sparkonto." (O'Leary gab bekannt, dass er Anteilseigner von Circle ist.) Dennoch verfolgt O'Leary eine strikte Strategie: nie mehr als 5 % in einer Position und nie mehr als 20 % in irgendeinem Sektor, auch nicht in Krypto.

Nein zu Bitcoin-ETFs, Nein zu MicroStrategy

Obwohl er BTC long hält, ist O'Leary kein Fan des ETF-Wrappers. "Ich habe nie verstanden, warum jemand Bitcoin in einem ETF kauft und Gebühren zahlt. Das ist verrückt", sagte er. "Wenn ich etwas über Krypto wissen will, kaufe ich einfach Bitcoin." (Bitcoin-ETFs wurden im Januar 2024 in den USA eingeführt und haben bisher rund 115 Milliarden US-Dollar an Investitionen angezogen.)

Er entschied sich auch für Strategy und sagte, Michael Saylor sei "ein großartiger Stratege, keine Frage. Aber warum besitze ich Bitcoin nicht einfach direkt?"

Regulierung ist das fehlende Stück

Die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen hänge von Regulierung und Compliance ab, sagte er. Große Fonds können sich erst dann einkaufen, wenn ihre internen Systeme digitale Vermögenswerte auf die gleiche Weise bilanzieren können wie Aktien oder Anleihen. "Es gibt Billionen von Dollar, die an der Seitenlinie warten. Aber sie können sich nicht bewegen, bis es reguliert ist und die Compliance-Infrastruktur vorhanden ist."

Deshalb ist er optimistisch, was die Stablecoin-Gesetzgebung in den USA angeht, die er bald verabschieden will. Wenn das passiert, sagte er, "wollen Sie die Börsen besitzen".

"Die Ära des Krypto-Cowboys ist vorbei", sagte er. "Sie sind alle im Gefängnis oder Schwerverbrecher. Was wir jetzt brauchen, ist Compliance."

Kevin O'Leary wird am 15. Mai auf der Consensus 2025 in Toronto mehr über seine Krypto-Strategie erzählen. Holen Sie sich hier Ihre Tickets.


Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.