BlackRock bereitet sich darauf vor, Blockchain in das Backoffice eines seiner größten Fonds zu bringen, und beantragt das Angebot einer digitalen Anteilsklasse seines 150 Milliarden US-Dollar schweren Geldmarktfonds Treasury Trust über BNY Mellon.

Die neuen "DLT-Aktien", kurz für Distributed-Ledger-Technologie, werden keine Kryptowährungen halten. BNY Mellon, der exklusive Vertriebspartner des Fonds, beabsichtigt jedoch, Blockchain zu nutzen, um die Aufzeichnungen über Aktienbesitz widerzuspiegeln, ein inkrementeller Schritt, der den Weg für eine breitere Einführung von tokenisiertem Bargeld, digitalen Vermögenswerten oder Blockchain-basierter Abwicklungsinfrastruktur im traditionellen Finanzwesen ebnen könnte.

Der Liquidity Treasury Trust Fund von BlackRock ist Teil der BlackRock Liquidity Funds Suite des Unternehmens und verwaltet zum 29. April ein Vermögen von über 150 Milliarden US-Dollar. Die DLT-Anteilsklasse hat eine Mindestinvestitionsanforderung von 3 Millionen US-Dollar für institutionelle Käufer, ohne Mindestinvestitionen für nachfolgende Käufe. Die SEC-Einreichung ist vorläufig und muss genehmigt werden.

Dies ist nicht der erste Schritt von BlackRock in die Tokenisierung. Der Blockchain-native BUIDL-Fonds, der in Zusammenarbeit mit Securitize gegründet wurde, verwaltet nun ein Vermögen von über 1,7 Milliarden US-Dollar und wurde kürzlich auf Solana ausgeweitet.

BlackRock-CEO Larry Fink hat immer wieder seinen Glauben an das langfristige Potenzial der Tokenisierung und des dezentralen Finanzwesens betont. In seinem Jahresbrief an die Aktionäre für 2025 warnte Fink, dass die USA Gefahr laufen, ihre finanzielle Dominanz aufzugeben, wenn sie ihre Schulden nicht kontrollieren – eine Schwachstelle, die das Interesse der Anleger an Alternativen wie Bitcoin beschleunigen könnte.

"Wenn die USA ihre Schulden nicht in den Griff bekommen ... Amerika riskiert, [seinen Status als Reservewährung] an digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu verlieren", schrieb Fink. "Decentralized Finance ist eine außergewöhnliche Innovation. Sie macht die Märkte schneller, billiger und transparenter. Doch dieselbe Innovation könnte Amerikas wirtschaftlichen Vorteil untergraben."

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.