"Grenzüberschreitende Zahlungen stellen einen 190-Billionen-Dollar-Markt dar"
Das Circle Payments Network Mainnet ist offiziell live!
Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein für Circle, für @USDC und für die Zukunft des Stablecoin-gestützten Zahlungsverkehrs.
Es begann als Idee, aber mit unseren ersten Transaktionen, die bereits auf CPN stattfinden, ist es Realität geworden.
Grenzüberschreitende Zahlungen stellen einen 190-Billionen-Dollar-Markt dar, der fragmentiert, undurchsichtig, langsam und manuell ist. Die Abwicklung dauert Tage. Das Kapital liegt brach. Die Sichtbarkeit ist eingeschränkt.
Das Circle Payments Network (CPN) ändert das.
CPN ist ein Blockchain-gestütztes Zahlungskoordinationsprotokoll, das es Banken und Zahlungsanbietern ermöglicht, Zahlungsanweisungen sicher auszutauschen und in Echtzeit mit USDC auf öffentlichen Blockchains abzuwickeln.
Es ist nicht nur schneller. Es ist programmierbar, transparent und immer aktiv.
CPN unterstützt:
✅ B2B-Zahlungen an Lieferanten
✅ Grenzüberschreitende Überweisungen
✅ Treasury und Cash-Konsolidierung
✅ Wiederkehrende Unternehmenszahlungen
✅ Lohn- und Gehaltsabrechnung und Massenauszahlungen
Durch APIs und Webhooks erhalten Institutionen einen vollständigen Einblick in den Transaktions- und Compliance-Status.
Zu den Mainnet-Teilnehmern gehören @alfredlatam, @tazapay, @ConduitPay und @RedotPay, die Stablecoin-Korridore in ganz Lateinamerika und Asien eröffnen.
Das passiert, wenn Blockchain-native Schienen auf eine institutionelle Infrastruktur treffen.
Die Einführung von CPN stellt eine Bewegung in Richtung einer neuen Ära des digitalen Zahlungsverkehrs dar.
Im Laufe des Jahres 2025 prüfen wir, den Zugang zu weiteren Regionen auszuweiten, darunter Nigeria, die Europäische Union, das Vereinigte Königreich, Kolumbien, Indien, die Vereinigten Arabischen Emirate, China, die Türkei, die Philippinen, Vietnam und Argentinien.
Wir fangen gerade erst an.
Erfahren Sie, was CPN freischaltet:
Entdecken Sie das CPN-Whitepaper:
154
15.897
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.