Ein gefälschtes Ledger-Gerät kam an und alle Vermögenswerte wurden gestohlen. Erschreckend. Erwartungsgemäß müssen KYC-Maßnahmen, einschließlich der Adressregistrierung, ordnungsgemäß umgesetzt werden. Vollständige Übersetzung unten. --- (1/8) James (ein Pseudonym) dachte, er sei völlig sicher. Er benutzte eine Ledger-Hardware-Wallet, teilte nie seine 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase und befolgte alle Sicherheitshinweise für Kryptowährungen. Aber eines Tages... Ein Paket ist angekommen. 🧵👇 (2/8) ✅ Es sah authentisch aus. ✅ Die Schachtel hatte das Ledger-Logo. ✅ Das Gerät schien echt zu sein. Der Brief darin schien auch offiziell zu sein und erklärte, dass es sich um einen Ersatz aufgrund einer Sicherheitsverletzung handelte. James merkte jedoch nicht: 🤯 Dies war der Beginn eines fortgeschrittenen Betrugs. (3/8) In dem Brief hieß es: "Ihr altes Gerät ist kompromittiert. Richten Sie dieses neue Gerät ein und geben Sie Ihre Wiederherstellungsphrase ein, um Ihre Assets zu sichern." James zögerte. Der Brief enthielt jedoch tatsächlich durchgesickerte Daten – seinen Namen, seine Adresse und sogar seine E-Mail-Adresse. Aus diesem Grund befolgte er die Anweisungen. (4/8) 🔌 Er schloss das "neue" Ledger an. 🔎 Es sah genauso aus wie das Hauptbuch, das er benutzt hatte. Er gab seine 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase in die App ein, die er herunterladen sollte. 😰 Das war der Moment, in dem er alles verlor. (5/8) ⏱️ Innerhalb weniger Minuten war sein Portemonnaie geleert. ⚠️ BTC (Bitcoin), ETH (Ethereum), NFTs – alles weg. 🚩 Das Gerät war gefälscht. Es war mit Malware modifiziert worden, um die Wiederherstellungsphrase zu stehlen und das Vermögen ☠️ der Wallet zu entleeren (6/8) Betrüger nutzten die Ledger-Datenpanne aus dem Jahr 2020 (über 270.000 Kundendatensätze wurden durchgesickert), um tatsächliche Opfer ins Visier zu nehmen. 😓 Diese Betrügereien sind real. 🫣 Sie sind jetzt vielleicht nicht mehr so häufig, 💀 ... Aber die Bedrohung ist nicht verschwunden. (7/8) Goldene Regeln für die Sicherheit von Kryptowährungen: 🚫 Ledger wird Sie niemals auffordern, Ihre Wiederherstellungsphrase einzugeben. 🚫 Geben Sie Ihre Phrase niemals in ein neues Gerät ein, das Sie nicht bestellt haben. (8/8) 😥 James' Geschichte ist eine schmerzhafte, aber entscheidende Warnung. 👉 Und er ist nicht das einzige Opfer.
🚨 Das gefälschte Hauptbuch, das alles gestohlen hat (1/8) James* glaubte, in Sicherheit zu sein. Er benutzte eine Ledger-Hardware-Wallet, hielt seine 24 Wörter privat und befolgte jeden Krypto-Sicherheitstipp, den es gab. Dann, eines Tages... Ein Paket ist angekommen. 🧵👇
Original anzeigen
179
71.831
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.