ETH Yield Hunting ist jetzt noch intelligenter: Fragen Sie einfach Sharpe Search
Es gibt keinen Mangel an Plätzen, an denen Sie Ihre ETH abstellen können. Aber die Herausforderung war nie der Zugang – es ist die Klarheit. Mit Tausenden von Protokollen, unterschiedlichen Risikoniveaus und völlig unterschiedlichen Renditen fühlt sich die Renditejagd oft eher wie ein Glücksspiel als wie eine Investition an.
Geben Sie Sharpe Search ein.
Wir haben Sharpe Search entwickelt, um die fortschrittlichste KI-native Krypto-Suchmaschine zu sein – kein Keyword-Matcher, sondern eine Argumentationsmaschine, die für Investoren, Analysten und Fachleute entwickelt wurde. Wenn Sie Sharpe eine nuancierte Frage stellen wie:
"Wo finde ich die besten Renditen für meine ETH und kann sie nach Risiko einstufen?"
Sie erhalten nicht nur eine Liste – Sie erhalten Kontext, Struktur und Risikostratifizierung. Schauen wir uns an, wie das tatsächlich aussieht.
Eine vielschichtige Ertragslandschaft, erklärt
Als wir genau diese Abfrage durchführten, gruppierte Sharpe Search die ETH-Renditechancen in vier klar definierte Risikobänder:
Geringeres Risiko (traditionelle Kreditvergabe)
Aave V3 – 2,03 % effektiver Jahreszins
Verbindung V3 – 2,02 % effektiver Jahreszins
Spark Lend – 1,96 % effektiver Jahreszins
Dies sind Protokolle, die den Test der Zeit bestanden haben. Sie sind groß, gründlich geprüft und kampferprobt. Die Renditen sind bescheiden, bieten aber Stabilität und Liquidität. Sharpe stuft diese aufgrund ihrer historischen Verfügbarkeit, ihrer Audits auf institutioneller Ebene und ihres vorhersehbaren Verhaltens bei Marktvolatilität als risikoärmer ein.
Mittleres Risiko (Liquid Staking)
Äther. fi – 3,51 % effektiver Jahreszins
Lido – 2,81% APY
Rocket Pool – 2,53 % effektiver Jahreszins
Frax Ether – 3,29% APY
Liquid-Staking-Protokolle führen zu mehr Komplexität – Smart-Contract-Layer, DAO-Governance, Tokenomics –, aber viele gewinnen an Zugkraft und entwickeln sich schnell weiter. Sharpe bewertet seine risikobereinigten Renditen, indem es die On-Chain-Aktivität, die Token-Verteilung, historische Exploit-Oberflächen und die systemische Exposition gegenüber Validator-Slashing- oder Depeg-Ereignissen analysiert.
Höheres Risiko (DeFi-Strategien)
Uniswap V3 ETH-USDC – 30,24% APY
GMX V2 ETH-USDC – 20,73% APY
Tokemak ETH – 6,41% APY
Hier sehen die Renditen verlockend aus – aber auch die Volatilität. Diese Strategien können unbeständige Verluste, Preiskorrelationsrisiken oder die Abhängigkeit von Pools mit geringer Liquidität beinhalten. Sharpe berücksichtigt bei der Bewertung dieser Produkte die TVL-Stabilität, die Liquiditätstiefe und das Composability-Risiko.
Höchstes Risiko (neue Protokolle)
Übliches Protokoll – 98,02% APY
Auflösen – 18,96 % effektiver Jahreszins
Morpho Blue Pools – 7–9% APY
Diese Stufe spiegelt Protokolle mit vielversprechender Technologie, aber begrenzter Erfolgsbilanz wider. Diese Renditen sehen auf dem Papier gut aus, aber Sharpe weist sie mit Vorsicht darauf hin. KI-Modelle analysieren das Protokollalter, den Überwachungsstatus, die Benutzerverteilung und den Aktivitätsverlauf, um Benutzer angemessen zu warnen. Einige von ihnen könnten die Blue Chips von morgen werden – andere sind warnende Beispiele.
Warum das wichtig ist
Jeder kann APYs aggregieren. Das Internet ist voll von Dashboards, Listen und Threads – aber den meisten fehlt es an Urteilsvermögen. Sie sagen Ihnen nicht, warum etwas ein hohes Risiko darstellt. Sie passen sich nicht an Volatilität, Smart-Contract-Risiken oder systemische Fehlerpunkte an.
Sharpe Search tut es.
Jede Antwort, die Sie erhalten, wird kontextualisiert – nicht gescrapt, sondern generiert. Sharpe gibt nicht nur Daten wieder; Es geht um Analyse, Rangfolge und Argumentation. Hinter den Kulissen nehmen unsere Modelle Daten aus dem On-Chain-Verhalten, Protokollgrundlagen, Sicherheits-Footprints und Nutzungsmustern auf.
Sie bekommen, wofür Sie gekommen sind – fundierte Entscheidungen, keine Vermutungen.
Sie müssen nicht durch DeFi-Dashboards springen oder jedem Twitter-Alpha-Thread folgen.
Sie müssen nur fragen.
Gsharpe.
Original anzeigen92
14.285
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.