"Die Binance Alpha des Passworts ist weg" @cz_binance @heyibinance bringen 👊🏻 Ihre Aktuare Kleinanleger dazu, sich tagsüber einzuloggen? Binance Alpha sammelt Punkte aus täglichen Trades, und je höher die Punkte, desto mehr Airdrops. In nur zwei Monaten hat es unzählige Neulinge und Studios angezogen, die in das Spiel eingestiegen sind. Aber heute hat Binance den Traum des Kleinanlegers vom Existenzminimum mit einem Hammer zerschlagen Durch die Einführung von Verbrauchspunkten haben sich die Punkte von "positiven Anreizen" zu "umgekehrten Belastungen" gewandelt "Je mehr ich bürste→ desto mehr verdiene ich" wurde "Ich putze → nicht, mir wird etwas abgezogen→ ich kann nur →weiter putzen, aber ich verdiene kein Geld 1. Berechnung der Punkte 1. Tägliche Punkte ⬩ Guthaben Punkte: 1.000 $ → 2 Punkte ⬩ Punkte zum Handelsvolumen: 4096 $ → 12 Punkte für das Handelsvolumen ⬩ 15 Tage Akkumulation: 14 Punkte/Tag × 15 Tage = 210 Punkte 2. Airdrops und Punktabzüge ⬩ Aktueller $RDAC Airdrop-Schwellenwert: 205 Credits im Wert von 36 $ ⬩ Nach Erhalt des Airdrops werden 15 Punkte abgezogen: 210 - 15 = 195 Punkte. ⬩ Punkte am nächsten Tag: 14 neue Punkte, der älteste Tag 14 Punkte abgelaufen, noch 195 Punkte. Wird das Handelsvolumen nicht erhöht, bleibt die Punktzahl für lange Zeit bei 195 Punkten 3. Schwellenwert für den nächsten Airdrop ⬩ Wenn der Schwellenwert immer noch bei 205 Punkten liegt und 195 Punkte nicht ausreichen, müssen 10 Punkte hinzugefügt werden (0,67 Punkte pro Tag, 10 Punkte für 15 Tage) ⬩ Wenn der Schwellenwert auf 220 Punkte steigt, müssen 25 Punkte hinzugefügt werden (1,67 Punkte pro Tag, 25 Punkte für 15 Tage) 2. Kosten- und Nutzenanalyse 1. Die Kosten für das Bürsten von Spitzen ⬩ Verlust von 4096 $ Handelsvolumen: 4 $/Tag ⬩ Gesamtverlust über 15 Tage: 4 $ × 15 = 60 $ ⬩ Kosten für das Nachholen von Punkten (am Beispiel von 10 Punkten): ⬩ 12 Punkte pro $4096, 1 Punkt kostet etwa $341,33 im Handelsvolumen (4096 ÷ 12) ⬩ 0,67 Punkte pro Tag, Sie müssen 228,69 $ (341,33 × 0,67) handeln und etwa 0,22 $ verlieren (proportional 4 ÷ 4096 × 228,69) ⬩ 10 zusätzliche Verlustpunkte in 15 Tagen: 0,22 USD × 15 = 3,3 USD ⬩ Gesamtkosten: 60 + 3,3 = 63,3 $ 2. Jahresüberschuss ⬩ $RDAC Airdrop-Wert: 36 $ ⬩ Nettoeinkommen: 36 $ - 63,3 $ = -27,3 $ (Verlust) 3. Langzeitwirkungen ⬩ Die Punkte bleiben bei 195 Punkten, wenn der Schwellenwert weiter steigt (z. B. 220 Punkte), müssen Sie 1,67 weitere Punkte pro Tag streichen, das Handelsvolumen steigt auf 568,82 $ (341,33 × 1,67), der Verlust erhöht sich auf 0,56 $/Tag und der zusätzliche Verlust beträgt 8,4 $ für 15 Tage, die Gesamtkosten betragen 68,4 $ und das Nettoeinkommen beträgt 36 - 68,4 = -32,4 $, und der Verlust wird noch größer sein 3. Das fatale Problem des Punkteverbrauchsmechanismus ⬩ Der Teufelskreis des doppelten Konsums: ⬩ Jeden Tag werden 14 neue Punkte hinzugefügt, und die 14 Punkte am ältesten Tag verfallen und die Punkte können nur (195 Punkte) beibehalten werden. Nach dem Abzug von 15 Punkten kann es sich nicht auf natürliche Weise erholen und zusätzliche Punkte werden weggezogen ⬩ Hohe Grenzkosten für das Nachholen von Punkten: Es werden 341,33 $ benötigt, um 1 Punkt auszugleichen, und der Verlust beträgt etwa 0,33 $. Je höher die Schwelle in der späteren Phase, desto deutlicher ist der Kostenanstieg ⬩ Kosten-Leistungs-Einbruch: ⬩ Der Airdrop ist 36 US-Dollar wert, was viel niedriger ist als die Kosten für das Durchziehen von Punkten (ab 63,3 US-Dollar). Selbst wenn es mehrere Airdrops gibt, führt der Punkteabzugsmechanismus dazu, dass die Punkte weiter sinken, und das Transaktionsvolumen muss kontinuierlich erhöht werden, und die Kosten steigen unbegrenzt an ⬩ Die psychologische Erwartung der Kleinanleger wurde gebrochen: Der Verlust von 27,3 $ in 15 Tagen war weit niedriger als die erwartete Rendite, und die Motivation zur Teilnahme ging verloren ⬩ Bonus-Beendigung: ⬩ Der Punkteverbrauchsmechanismus entspricht dem "Preis"-Mechanismus: 15 Punkte sind 36 $ (2,4 $ pro Punkt) wert, aber die Kosten für das Nachholen von 15 Punkten betragen etwa 115 $ (341,33 × 15 ÷ 4096 × 4), und die Kosten pro Punkt betragen etwa 7,67 $, und der Wert wird mit den Kosten umgekehrt ⬩ Der Schwellenwert (195 Punkte) kann nur dann aus dem Luftstrom abgeworfen werden, wenn der Schwellenwert über einen längeren Zeitraum beibehalten wird und der Wert des Luftabwurfs verwässert wird Das Alpha-Punkte-System von Binance war ursprünglich ein Experiment, das das Engagement der Nutzer und ökologische Anreize kombinierte, mit dem Ziel, "wertvolle Nutzer" zu überprüfen, die wirklich bereit sind, sich durch Handelsvolumen, Gleichgewicht und andere Verhaltensweisen an neuen Projekten zu beteiligen. Vom Standpunkt des ursprünglichen Designs aus ist es nicht ohne Bedeutung Gemessen an den aktuellen operativen Ergebnissen zerstören jedoch Probleme wie komplexe Mechanismen, unpassende Renditen und rasant steigende Grenzkosten die Bereitschaft der Nutzer, sich zu beteiligen. Insbesondere nach der Hinzufügung des "Punkteabzugsmechanismus" haben sich die Punkte von "kumulierbaren Vermögenswerten" zu "kontinuierlichem Ressourcenverbrauch" gewandelt, wodurch die Nutzer in einen negativen Kreislauf aus kontinuierlichen Investitionen, aber abnehmenden Renditen geraten können Entscheidend für den Erfolg eines Anreizsystems ist nicht, wie viele Teilnehmer es in der Anfangsphase gibt, sondern ob sie bereit sind, langfristig zu bleiben Alpha Points ist vielleicht kein Misserfolg, aber derzeit hat es tatsächlich einen kritischen Punkt erreicht, der reflektiert und korrigiert werden muss
Original anzeigen
143
76.039
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.