Vergleich von Daten-/Speicher-Blockchains
- - - - -
Neue Protokolle
a) @irys_xyz
• Programmierbare Datenkette
• Hot Submit → Permanent Publish • uPoW + Einsatz; Tägliches Byte-Sampling
• Hot-Access-Geschwindigkeit zum Cold-Storage-Preis
• Durchsatz praktisch unendlich, aber anfängliches Limit liegt bei 10 GB/s
b) @WalrusProtocol
• Basierend auf Sui Move (behandelt große "Blob"-Objekte als erstklassige On-Chain-Assets) --> Konsens und Zahlungen übernehmen den hohen TPS-PoS von Sui
• Erasure-codierte Replikation – Shards + Paritätsstreifen, die über WAL-Staking-Anbieter verteilt sind; Automatische Reparatur bei Fehler.
• Programmierbares Streaming – > Smart-Contracts können mutieren und Blobs streamen, was On-Chain-Gaming-Assets und Medien-NFTs ermöglicht
c) @EthStorage
• Blob-basierter KV für Ethereum --> speichert große Schlüssel-Wert-Blöcke außerhalb der Chain, überträgt aber Merkle-Roots an L1
• EVM-lesbar --> Smart-Contracts können gespeicherte Werte direkt abrufen und ermöglichen so On-Chain-dApps mit einem Zustand im Gigabyte-Bereich.
• @eigenlayer Sicherheit – Anbieter setzen ETH ein; zk- oder betrugssichere Slash unehrliche Knoten
- - - - -
Amtsinhaber
a) @Filecoin
• Marktorientierter Cold Storage – > Kunden verhandeln Pay-per-GiB-Deals mit Minern, die FIL-Sicherheiten sperren und die Aufbewahrung alle 24 Stunden über zk-PoSt nachweisen
• Doppelrolle mit IPFS – CIDs sind live auf IPFS; Filecoin fügt die wirtschaftliche Schicht für dauerhafte Speicherung und einen Abrufmarkt für kostenpflichtige Lesevorgänge mit geringer Latenz hinzu
• Proof-of-Replication-Sicherheit – > Miner müssen einzigartige Datenkopien physisch versiegeln, bevor sie Blockbelohnungen oder Gebühren verdienen können
• Programmierbarkeit – mit dem FVM (EVM-kompatibel) können dApps Speichergeschäfte automatisieren
- - - - -
b) @ArweaveEco
• "Einmal bezahlen, für immer speichern" – > einmalige AR-Gebühr
• Blockweave mit Proof-of-Access – > jeder neue Block Daten aus der Vergangenheit referenzieren muss, was die Miner dazu zwingt, den Verlauf zu speichern und die Integrität selbst zu prüfen
• Permaweb-Schicht – > unveränderliche Webseiten, Smart-Contracts (SmartWeave) und AO-Compute werden direkt auf gespeicherten Inhalten ausgeführt
- - - - -
c) @IPFS
• Protokoll, keine Cloud – definiert CIDs, DHT und Bitswap; Persistenz entsteht nur, wenn jemand die Daten "anheftet".
• Adressierung von Inhalten – > Daten werden von jedem Peer mit dem Hash abgerufen, wodurch Link-Rot vermieden und die Lokalität erhöht wird.
• Steckbarer Stack
• Gateway-Bridge – HTTP-Gateways ermöglichen es Browsern, ipfs:// Inhalte abzurufen, ohne einen Knoten auszuführen.
d) @storj
• Dezentrale S3-Alternative – > Client verschlüsselt und löscht Objekte in 80 Shards, die auf unabhängigen Knoten gespeichert sind
• Satelliten-Audits – > Reputations- und Mikrozahlungen werden von Satelliten durchgeführt, die stündlich die Knoten nach zufälligen Stücken herausfordern.
• Paralleler Abruf – > übertreffen oft die Leistung zentralisierter Clouds beim Durchsatz
- - - - -
Fazit
• Wirtschaftsschichten unterscheiden sich: Filecoin & Storj zahlen pro GiB-Monat; Arweave & Irys laden einmal an; IPFS selbst ist kostenlos
• Diversität der Beweise: zk-PoSt (Filecoin), PoA (Arweave), stündliche Audits (Storj), Merkle-Receipt-Verankerung (Irys), Slashed Shard-Audits (Walrus), zk-Verfügbarkeit (EthStorage)
• Leistungsspektrum: Irys & Walrus konzentrieren sich auf die Aufnahme mit hohem TPS-Gehalt; Storj & Walrus nutzen parallele Lesevorgänge; Arweave setzt auf Beständigkeit statt Geschwindigkeit
Original anzeigen
22.008
73
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.