Der erste Spot-ETF von XRP sinkt in der ersten Handelswoche um 10% Der weltweit erste Spot-XRP-ETF (XRPH11), der in Brasilien aufgelegt wurde, fiel in seiner ersten Woche inmitten der breiteren Marktvolatilität um rund 10%, wobei XRP selbst im gleichen Zeitraum ebenfalls um über 8% fiel. Wie Sie wissen, hat die US-Börsenaufsicht SEC ihre Entscheidung über den von Franklin Templeton vorgeschlagenen Spot-XRP-ETF auf den 17. Juni 2025 verschoben, kurz nachdem ein wichtiges Update zum Ripple-Fall die Spekulationen über einen koordinierten Zeitplan angeheizt hatte. Trotz der Verzögerung bleiben die Genehmigungschancen mit 74 % hoch, und es wird erwartet, dass drei XRP-Futures-ETFs von ProShares in diesem Monat auf den Markt kommen, vorbehaltlich der endgültigen Genehmigung. Quelle: Finbold
Original anzeigen
42.807
44
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.