Das ZKM-Special
@ProjectZKM hat zkMIPS 1.0 veröffentlicht, die erste vollständig produktionsbereite Version seiner MIPS-basierten virtuellen Maschine, die für hochleistungsfähige, überprüfbare Berechnungen entwickelt wurde:
Dies ist das bedeutendste Upgrade seit Beginn des Projekts und bietet dank einer kompletten technischen Überarbeitung eine 6- bis 19-fache Leistungssteigerung gegenüber Version 0.3.0.
Zu den wichtigsten Aspekten des Upgrades gehören:
• Die Architektur wurde von MIPS2 auf MIPS32r2 aktualisiert, was den Zugriff auf einen breiteren Befehlssatz ermöglicht und Optimierungen auf Compilerebene und kleinere Programmgrößen ermöglicht.
• zkMIPS läuft jetzt auf dem Plonky3-Backend - einem modernen STARK-System, das das FRI-Protokoll verwendet - und profitiert von der Umstellung auf das 31-Bit-KoalaBear-Prime-Feld, das eine schnellere Arithmetik bietet als das vorherige 64-Bit-Goldlöckchen-Setup.
• Merkle-Bäume wurden durch Multiset-Hashing ersetzt, um die Speicherkonsistenz zu gewährleisten, die Zeugengröße zu reduzieren und die parallele Verifizierung zu unterstützen. Eine modulare, chipbasierte Schaltungsarchitektur minimiert den Einschränkungsbereich, und Hot-Path-Operationen wie Keccak und Feldarithmetik wurden in die Vorkompilierung ausgelagert, um die Beweiskosten zu senken.
Das System ist bereits in das ZKM Proof Network integriert und wird im Rahmen der Initiative @eth_proofs der @ethereumfndn für den Live-Proof @ethereum Mainnet-Blöcken eingesetzt. Es ist auch live in Produktion mit @GOATRollup, einem Bitcoin L2, der auf BitVM2 basiert.
Reaktion
Mehrere Medien griffen die Nachricht sofort auf und veröffentlichten @Utoday_en ein exklusives Feature darüber, was das Projekt von anderen zkVMs unterscheidet:
Der Artikel lobt das ZKM-Team und seine bemerkenswerte technische Qualität und betont, dass die Wahl des MIPS32r2 gegenüber RISC-V architektonische Vorteile bietet: kürzere Programme, weniger Einschränkungen und eine bessere Ausrichtung auf ZK-Schaltungen.
Zum Launch kamen auch Stellungnahmen von Ethproofs, @a16zcrypto und dem @0x1164 von House of ZK:
Das ZKM kündigte eine öffentliche Diskussion des zkMIPS 1.0-Release an, bei der der CTO des Projekts, @sd_eigen, über Optimierungen, Benchmark-Ergebnisse, Systemarchitektur und zukünftige Entwicklungspläne diskutierte.
Das Event findet am 12. Mai um 12 Uhr UTC statt:
Technische Einblicke
In einem kürzlich erschienenen Artikel erklärte das Projekt, warum sich das Team bei der Entwicklung seiner virtuellen Maschine zkMIPS für die MIPS32r2-Architektur und nicht für RISC-V entschieden hat - obwohl letzteres die Standardwahl für die meisten modernen zkVMs ist.
In dem Artikel heißt es, dass es bei der Entscheidung nicht darum ging, anders zu sein, sondern darum, die effizienteste Grundlage für skalierbare, überprüfbare Berechnungen auszuwählen.
Einer der Hauptgründe war die höhere Befehlsdichte von MIPS32r2. Mit Operationen wie MOVZ, MOVN und MADDU kann komplexe Logik in weniger Schritten ausgedrückt werden, wodurch die Länge der Ausführungsablaufverfolgung reduziert wird. Im Gegensatz dazu erfordert die gleiche Logik auf RISC-V oft mehr Anweisungen, was die Beweislast erhöht.
Ein weiterer Faktor war die Reife und Stabilität des MIPS-Ökosystems. Mit jahrzehntelanger Nutzung und einer festen Spezifikation ist MIPS gut getestet - sogar in kritischen Systemen wie der betrugssicheren VM von Optimism. RISC-V wächst zwar schnell, entwickelt sich aber immer noch weiter und ist fragmentiert.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
Original anzeigen
101.550
209
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.