Der Burggraben von Bitcoin: Die Entstehung von drei formalen Systemen und das Innovationsdilemma der Kryptowährung Am Sternenhimmel der Kryptowährung ist #Bitcoin ein leuchtender Stern, und sein bahnbrechendes Design beeinflusst auch heute noch die Richtung der gesamten Branche tiefgreifend. In der Geschichte der Kryptowährung haben wir jedoch selten das Aufkommen innovativer Produkte gesehen, die wirklich mit #Bitcoin mithalten können. Der Grund dafür kann, wie oben erwähnt, darin liegen, dass das Wesen der #Bitcoin nicht gut verstanden wird. Der einzigartige Charme von #Bitcoin besteht nicht nur in einem einzigen technologischen Durchbruch, sondern in der cleveren Integration von drei Arten von formalen Systemen, um ein komplexes und anpassungsfähiges Ökosystem aufzubauen. Erstens hat #Bitcoin seine einzigartige Position in der digitalen Welt durch die Dezentralisierung etabliert, die durch die individuelle Souveränität hervorgerufen wird. Das UTXO-Modell (Unspent Transaction Output) ist das Herzstück dieser Philosophie. Im Gegensatz zum Kontomodell behandeln UTXOs jede Transaktion als unabhängigen, unteilbaren "Coin", dessen Zuordnung vollständig durch den privaten Schlüssel ihres Besitzers gesteuert wird. Dieses Design gibt den Nutzern grundsätzlich die absolute Kontrolle über ihr Vermögen, beseitigt die Abhängigkeit von zentralisierten Institutionen und baut ein wirklich dezentrales Werttransfernetzwerk auf. Diese Verwirklichung der individuellen Souveränität ist der Eckpfeiler des Widerstands der #Bitcoin gegen Zensur und Offenheit. Zweitens führt #Bitcoin die Wahrnehmungsrealität ein, die durch die asymmetrische P/NP-Lösung und -Verifizierung gebildet wird, d.h. den Proof-of-Work-Mechanismus (POW). Das Schöne an POW ist, dass es die rechnerische Asymmetrie ausnutzt: Einen Hash zu finden, der eine bestimmte Schwierigkeitsanforderung erfüllt (Lösen, NP-Problem), erfordert viel Rechenressourcen und Zeit, aber die Überprüfung, ob der Hash-Wert die Anforderungen erfüllt, ist sehr schnell und einfach (Validierung, P-Problem). Dieser Mechanismus gewährleistet nicht nur die Unveränderlichkeit der Transaktionen und die Sicherheit der Blockchain, sondern wandelt vor allem den Energieverbrauch in einen objektiven "Proof of Work" um und etabliert so einen vertrauenslosen Konsensmechanismus in einem dezentralen Netzwerk. Diese Art der "Wahrnehmung der Realität" ist zwar in Bezug auf den Energieverbrauch umstritten, verankert aber das Vertrauen der digitalen Welt durch die Kosten der physischen Welt und legt den Grundstein für den Wertekonsens der #Bitcoin. Zu den Eckpfeilern der #Bitcoin gehört auch die Transparenz des Vertrauenscodes, die durch die zugrunde liegende Blockchain-Technologie unterstützt wird. Als Distributed-Ledger-Technologie zeichnet die Blockchain jede Transaktion offen und transparent auf und nutzt Kryptographie, um die Unveränderlichkeit der Daten zu gewährleisten. Der Code von #Bitcoin ist Open Source und jeder kann seine Betriebslogik überprüfen, was die Vertrauensbasis des Systems nicht mehr von einer zentralen Instanz abhängig macht, sondern auf offenem und transparentem Code und dezentralem Konsens aufbaut. Diese Transparenz des Vertrauens stärkt das Vertrauen der Nutzer in das System erheblich. Auf der anderen Seite konzentrieren sich spätere Public-Chain-Projekte wie EOS und Ethereum oft auf die Blockchain-Technologie selbst und versuchen, durch einen effizienteren Konsensmechanismus und leistungsfähigere Smart-Contract-Funktionen ein neues Ökosystem aufzubauen. Sie opfern jedoch bis zu einem gewissen Grad die individuelle Souveränität und die P/NP-Wahrnehmung der Realität, die #Bitcoin betont. Beispielsweise können einige hochleistungsfähige Public Chains zentralisierte Governance-Mechanismen oder Konsensalgorithmen einführen, die anfälliger für menschliche Eingriffe sind, um den Transaktionsdurchsatz zu erhöhen und so ihre Dezentralisierung zu schwächen. Darüber hinaus stehen diese Blockchains aufgrund des Fehlens eines Mechanismus wie POW zur Verankerung realer Kosten vor erheblichen Herausforderungen bei der sicheren "Orakelung" von Interaktionen mit physischen Vermögenswerten in der Außenwelt, und es ist schwierig, einen endogenen Wertekonsens auf der Grundlage des Energieverbrauchs wie #Bitcoin zu bilden. Mit Blick auf aufstrebende öffentliche Chains wie #ADA und #SUI haben sie das UTXO-Modell oder ähnliche Datenstrukturen innoviert, um eine stärkere individuelle Souveränität und Skalierbarkeit auf Datenebene zu erreichen. Sie versäumen es jedoch auch, die reale Wahrnehmung von P/NP effektiv zu berücksichtigen, was eine Lücke zwischen der Verbindung ihrer Systeme mit der realen Welt hinterlässt. Ein Projekt wie Bittensor, das versucht, lineare Realitätswahrnehmung durch Konsens durchzuführen, unterscheidet sich jedoch grundlegend von dem #Bitcoin P/NP-basierten nichtlinearen Emergenzmechanismus, und es ist schwierig, die gleiche Sicherheit und Robustheit zu erreichen. Gerade weil #Bitcoin diese drei Arten von formalen Systemen geschickt kombiniert, erzeugt sie einen "emergenten" Effekt, der über die Überlagerung einfacher Technologien hinausgeht. Das UTXO-Modell garantiert die Souveränität des Einzelnen, das POW-Modell verankert Vertrauen durch asymmetrische Rechenkosten und die Blockchain-Technologie bietet ein transparentes und vertrauenswürdiges Hauptbuch. Diese drei sind voneinander abhängig und verstärken sich gegenseitig, und zusammen bilden sie die einzigartige Sicherheits- und Wertegrundlage der #Bitcoin. Seit der Entwicklung der Kryptowährungsindustrie sind unzählige technologische Innovationen und Konzeptiterationen entstanden, aber es gibt nur sehr wenige Projekte, die #Bitcoin solch komplexes adaptives Systemdesign aus der zugrunde liegenden Logik wirklich verstehen und replizieren können. Die meisten Projekte neigen dazu, sich auf die Optimierung und Verbesserung eines oder weniger lokaler Merkmale des #Bitcoin zu konzentrieren und die systematische Innovation des als Ganzes zu ignorieren. Dieses Phänomen des "Sehens des Waldes vor lauter Bäumen" hat zu einer langfristigen Stagnation des Branchennarrativs über die Nachahmung und Spaltung lokaler #Bitcoin Technologien geführt, was es schwierig macht, echte Innovation von 0 auf 1 zu erreichen. Daher sollten zukünftige Kryptowährungsinnovationen vielleicht zu einem tiefen Verständnis des zentralen Designkonzepts von #Bitcoin zurückkehren und die interne Logik und das Zusammenspiel der drei Säulen der individuellen Souveränität, der P/NP-Realitätswahrnehmung und der Transparenz des Vertrauenscodes neu untersuchen. Nur wenn wir das Wesen der #Bitcoin als komplexes adaptives System wirklich verstehen und darauf aufbauend systematischere und zukunftsweisende Innovationen vornehmen können, wird es möglich sein, eine Kryptowährung der nächsten Generation zu schaffen, die #Bitcoin wirklich erreichen oder sogar übertreffen kann. Dies erfordert nicht nur technologische Durchbrüche, sondern auch tiefgreifendes Nachdenken und die Erforschung grundlegender Fragen wie Währung, Vertrauen und Dezentralisierung.
Die Kryptowährungen von #Bitcoin umfassen drei große Kategorien von formalen Systemen - 1. Dezentralisierung, die durch individuelle Souveränität herbeigeführt wird. (UTXO-Modell) - 2, Asymmetrische P/NP-Lösung und Verifizierung der resultierenden Wahrnehmungsrealität. (Modell für Kriegsgefangene) - 3: Vertrauen Sie der Transparenz des Codes. (Blockchain-Technologie). EOS/Ethereum konzentriert sich nur auf die Blockchain-Technologie, was zu einem zentralisierten Vertrauen in die Menschen hinter den Regeln hinter dem Bereitstellungscode führt, so dass das System seine eigenen Sicherheitslücken aufweist und das Produkt gehackt wird, weil die Person, die den Code bereitstellt, keine Motivation hat, aktiv zu hacken, oder ob sie die Fähigkeit hat, Code zu schreiben, um sich gegen Hackerangriffe zu verteidigen. Darüber hinaus haben beide das wahrgenommene Realitätsmodul von P/NP verloren, und die physischen Objekte der Außenwelt können nicht sicher von der Konsensebene zur Blockchain gebracht werden, und die Blockchain kann die Realität nicht verstehen. Dahinter steckt eine Reihe von Projekten der öffentlichen Kette, die mehr oder weniger eine der drei Hauptkategorien von Technologien der #Bitcoin implementiert haben. Zum Beispiel verwenden #ADA und #SUI die abgeleitete UTXO-Datenstruktur, und die Objektstruktur realisiert die Dezentralisierung, die durch individuelle Souveränität hervorgerufen wird. Die Realitätswahrnehmung von P/NP wird jedoch überhaupt nicht berücksichtigt, so dass das System immer noch keine gegenseitige Wahrnehmung und Landung in der Realität erreichen kann. Zum Beispiel macht Bittensor lineare Wahrnehmung der Realität durch Konsens, aber es verwendet keine nichtlineare P/NP-Technologie, um die Realität wahrzunehmen, und es kann keine emergenten Ergebnisse erzielen. Warum hat die Kryptowährungsindustrie in #Bitcoin so lange nichts wie #Bitcoin gemacht? Hier ist der Grund: Niemand versteht #Bitcoin. Jedes Projekt kann viele Ergebnisse erzielen, nachdem es nur eineinhalb Tricks von #Bitcoin gelernt hat. Und die Erzählung, die wir wirklich machen wollen, sollte auf die komplexe adaptive Technologie zurückgehen, die #Bitcoin durch die Kombination von drei Arten von formalen Systemen hervorgebracht hat. So können wir eine Kryptowährung herstellen, die mit #Bitcoin vergleichbar ist. Das ist die wahre 0-zu-1-Innovation der Branche. Anstatt die gesamte Branchengeschichte auf der lokalen Technologie verschiedener Fork-#Bitcoin stagnieren zu lassen.
Original anzeigen
18.450
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.