Die Dinge scheinen wieder in die Spur zu kommen, Schritt für Schritt.
Zwischen TOKEN2049 und der Flut von Side-Events in Dubai war es eine ereignisreiche Woche, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne.
Hier ist der ICYMI-Thread dieser Woche. Scrollen Sie weiter. Ziemlich sicher gibt es eine Reihe von Dingen, die Ihre Neugier wecken werden. 🧵

Wir haben diese Woche als erstes den wöchentlichen AI Debriefing-Newsletter @bigmachinesAI veröffentlicht, der die überzeugendsten Geschichten aus diesem Sektor zusammenfasst.
DIE GRÖSSTEN GESCHICHTEN IN DER KI DIESE WOCHE 🗞️
👨 ⚕️Der CEO von DeepMind geht davon aus, dass KI alle Krankheiten innerhalb von 10 Jahren ausrotten könnte. Könnte es wert sein, am Leben zu bleiben
🫰Mechanize will die gesamte Wirtschaft automatisieren. Stieß natürlich auf etwas Gegenwind, lmao
🤥 Das neue o3-Modell von OpenAI behauptete, es könne Code auf einem Laptop ausführen... das gibt es nicht. Er hat auch eine Freundin, die auf eine andere Schule geht, die wir anscheinend nicht kennen würden...
👨 ⚖️Die VAE waren so gelangweilt davon, Gesetze zu schreiben, dass sie es der KI überließen
😓 Die KI versteht Ihre Todeswünsche, sobald sie die Kontrolle übernehmen...
Das ist das Zeug für Anfänger.
Wenn Sie ALLE saftigen Infos, Tools und besten neuen Produkte verwenden möchten, abonnieren Sie den @bigmachinesAI Newsletter unten KOSTENLOS.

Habe einen Thread erstellt, der hervorhebt, wie sich @SonicLabs von der Masse abhebt und die Aufmerksamkeit der Nutzer über seinen FeeM-Mechanismus auf sich zieht.
Bei so vielen neuen L1 und L2, die auf den Markt kommen, wird es immer schwieriger, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Günstigere Gebühren und schnellere Transaktionen sind einfach nicht mehr möglich.
Um sich wirklich von der Masse abzuheben und die maximale Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen, müssen verschiedene Strategien angewendet werden.
Genau das tut @SonicLabs mit seinem Fee Monetization (FeeM)-Modell.
Hier ist also eine kurze Aufschlüsselung, wie es funktioniert.

@Ollieblocmates einen praktischen Leitfaden über die neu eingeführte Siedlungsschicht @ethena_labs und @Securitize @convergeonchain verfasst.
Unter dem Deckmantel der Adoption ist unsere Branche zu einer Art Meme-Zirkus geworden. Damit Krypto triumphieren kann, muss es an der ernsthaften Front ziemlich ernst werden.
Glücklicherweise sehen wir allmählich vielversprechende Trends, die darauf hindeuten, dass es in der Arena immer noch ein Stück ernsthaftes Geschäft gibt, insbesondere in Bezug auf die Einführung von Stablecoins, Innovationen und die Tokenisierung von RWAs.
Um die infrastrukturelle Lücke zu schließen, haben sich zwei große Akteure, @ethena_labs von der Stablecoin-Front und @Securitize aus der RWA-Szene, zusammengetan, um eine effiziente Schiene bereitzustellen – @convergeonchain.
Das Ziel von Converge ist es, institutionelles Kapital in ein effizientes Netzwerk einzubinden und die bevorzugte Abwicklungsschicht für TradFi und digitale Dollars zu werden. Um dies zu fördern, wird ein modularer Architekturansatz mit drei Modellen verwendet.
Nun, der Schwung hört hier nicht auf. Ethena entwickelt auch eine Perp-DEX namens Ethereal, die Converge zur Leistungssteigerung nutzen wird.
Die vollständige Aufschlüsselung mit all den pikanten Details finden Sie in @ollieblocmates unten verlinkten Artikel.

An der Videofront hatten wir den Gründer von @ShadowOnSonic, @cryptohamm, der die Feinheiten der Architektur der Börse in unserem neuesten OTS aufschlüsselte.
Shadow Exchange [@ShadowOnSonic] ist in kürzester Zeit an die Spitze geschossen und zum führenden DEX auf Sonic geworden. Im Moment ist es die erste Adresse für hohe Liquidität für Token, die im Netzwerk eingesetzt werden.
Aber es steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht – vor allem, wenn man sich mit den Tokenomics, den Anreizen, dem neu entwickelten x(3,3)-Modell und den verschiedenen Renditestrategien befasst.
Wer könnte das alles besser aufschlüsseln als der Gründer selbst?
Wir präsentieren Ihnen @cryptohamm und tauchen tief in die technische Seite der Dinge ein, On the Spot. Es ist intensiv, wird Dich aber bis zum Ende fesseln.
In der @TAOTalkPod Episode dieser Woche drehte sich alles um 100 Subnetze und FLock, Squad, die live gingen.
Dann haben wir einen Leitfaden veröffentlicht, in dem zusammengefasst wird, wie @infinex_app eine Krypto-Alles-App erstellt und warum Sie darauf achten sollten, was unter ihrem Dach passiert.
Im Großen und Ganzen sind Netzwerkketten nicht so wichtig wie die dApp-Benutzererfahrung.
Die Benutzer würden so viele Netzwerke wie möglich nutzen, wenn sie sich nicht in On-Chain-Steinbruch-ähnlichen Aktivitäten ergehen müssten.
Glücklicherweise löst @infinex_app dieses Problem, indem es eine Krypto-Alles-App entwickelt – ein Ort, mehrere Aktivitäten, ein nahtloses Erlebnis.

Wir haben einen weiteren Erklär-Thread ausgerollt, der sich um @Humanityprot dreht.
Wir sind uns alle einig, dass das volle Ausmaß des Potenzials der KI noch nicht gesehen wird, und was wir bisher gesehen haben, ist nichts weniger als erstaunlich.
Während sich die Fortschritte beschleunigen, verwischen hyperrealistische Bilder, Schwärme von KI-generierten Bot-Profilen und ausgeklügelte Deepfakes zunehmend die Grenzen der menschlichen Identifikation.
Und nein, die alten Captcha-Tricks werden nicht ausreichen, um mithalten zu können.
Es besteht ein Bedarf an nicht-invasiven dezentralen Identitätsmanagementsystemen (DIDs), die den Datenschutz berücksichtigen.
@Humanityprot scheint eine würdige Lösung zu entwickeln, um diese Herausforderung zu meistern.
Hier ist eine kurze Aufschlüsselung ihrer Herangehensweise an DID.

Gab Ihnen einen Einblick in die Art von Diskussionen, die hinter den Kulissen von Round Trippers stattfinden.
War der Übergang von Ethereum zu Proof-of-Stake ein Fehler, eine Notwendigkeit oder eine dringend benötigte Entwicklung?
Der Energieverbrauch wurde zweifellos drastisch gesenkt, aber das Upgrade hat auch neue Vektoren für die Zentralisierungserfassung eingeführt.
Ein weiteres neues Ethereum-Upgrade, das darauf abzielt, das gesamte Netzwerkerlebnis der PoS-Ära zu verbessern, ist für nächste Woche geplant.
Dies wirft natürlich die Frage auf: Sind diese ständigen Veränderungen Zeichen eines gesunden Fortschritts oder deuten sie auf ein Protokoll hin, das nach der Verschiebung des Konsensmechanismus immer noch versucht, stabilen Boden zu finden?
Das sind die Debatten und Dilemmata, mit denen die Community immer noch zu kämpfen hat, und die Antworten sind nicht einfach.
Wenn Sie tiefer in die Kompromisse, Widersprüche und breiteren Implikationen eintauchen möchten, sehen Sie sich den folgenden Clip an – @563defi und @2lambro die Nuancen auspacken.
Und oh, @jediblocmates habe bei der Veranstaltung von @radarblock auf der TOKEN2049 in Dubai über Vibe Marketing gesprochen.
Damit ist es abgeschlossen. Bis nächste Woche aus Wien.
Wenn Vibe Marketing ins Spiel kommt, kommt GrowthRadar.
@jediblocmates von @blocmatesdotcom, @shannholmberg von @LunarStrategy, @xkonjin von @moremarketsxyz und @0xkhan_ von @3pochLabs erzählen, wie man Wachstumsmotoren aufbaut, die tatsächlich miteinander verbunden sind, moderiert von @blingohno.
Sie verpassen etwas, wenn Sie nicht hier sind.

12.213
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.