240 Mrd. $ sind jetzt in Stablecoins gebunden. DeFi ist zurück und damit auch die Renditejagd.
@FalconStable betritt die Arena mit synthetischen Dollars + saftigen Punkten beim Farmen.
Hier ist, was Sie wissen 👇 müssen
Falcon Finance ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das entwickelt wurde, um durch seinen synthetischen Dollar USDf nachhaltige Renditen zu erzielen.
Es wird von @DWFLabs unterstützt und ermöglicht es Benutzern, USDf mit Sicherheiten wie USDT, USDC, ETH, BTC, TON und mehr zu prägen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Stablecoins, die an Fiat gekoppelt sind, ist USDf ein synthetischer Dollar, der mit Ethena vergleichbar ist.
Was ist USDf?
Er ist überbesichert und nutzt ein Absicherungs- und Farming-System, um die Renditen zu steigern und gleichzeitig die Stabilität zu wahren.
Die Renditen stammen aus Strategien wie Finanzierungsarbitrage und börsenübergreifenden Preisunterschieden, die den Nutzern die Möglichkeit bieten, unter allen Marktbedingungen wettbewerbsfähige Renditen zu erzielen.
Öffentliche Markteinführung
Falcon Finance wurde nach einer geschlossenen Beta-Phase, die über 200 Mio. $ an TVL einbrachte, offiziell für die Öffentlichkeit geöffnet.
Parallel dazu starteten sie ihr Punkteprogramm Falcon Miles.
Wie können Sie Falcon Miles sammeln?
Falcon Miles ist ein ökosystemweites Belohnungsprogramm, das die Benutzeraktivitäten in der Falcon App verfolgt. In der Anfangsphase erhalten Sie Punkte, indem Sie:
- Prägung von USDf mit unterstützten Sicherheiten
- Staking von USDf in sUSDf (ein verzinslicher Token)
- Das Halten von Vermögenswerten auf der Plattform Die Punkte variieren mit der Größe und Dauer Ihres Engagements.
Was sind die Risiken?
Kein DeFi-Protokoll ist risikofrei. Marktvolatilität, regulatorische Unsicherheit und Smart-Contract-Risiken sowie Depegging sind reale Risiken.
Ich habe Falcon Finance im Rahmen meiner Partnerschaft mit @FalconStable erkundet.
Original anzeigen
25.621
25
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.